Thema Alternative-Energie

SuedLink Energiepolitik

Baustart der Suedlink-Leitung an der Elbe in Schleswig-Holstein

Weil der Strom aus dem windreichen Norden in den stark industrialisierten Süden kommen muss, werden leistungsfähige Leitungen benötigt. SuedLink soll so eine wichtige Verbindung…

Baustoffkonzern Holcim soll Windstrom aus Ostsee bekommen

Das Baustoffunternehmen Holcim und der Energiekonzern Iberdrola haben einen langfristigen Liefervertrag für Strom aus dem geplanten Windpark „Baltic Eagle” in der Ostsee…

Freileitungsbau Rohr- und Leitungsbau

Hubschrauber zieht Seile ein

Die Westküstenleitung ist eines der wichtigsten Projekte zum Ausbau des Stromnetzes im Norden. Bis Ende des Jahres soll die Stromautobahn von Brunsbüttel bis an die dänische Grenze…

Viele Hausbesitzer denken über eigene Solaranlage nach

Wegen gestiegener Strompreise und dem Wunsch nach mehr Unabhängigkeit vom Energiemarkt liebäugeln einer Umfrage zufolge viele Hausbesitzer mit einer Solaranlage auf dem eigenen…

Energie Energiepolitik

Ökoenergieverband kritisiert stockenden Windkraftausbau

Der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) hat den langsamen Ausbau der Windkraft an Land in Mecklenburg-Vorpommern kritisiert. „Mit einem solch lustlosen Engagement bei der…

Energie Windenergie

Genehmigung dauert im Schnitt 24 Monate

Rund 2 Jahre dauert es im Schnitt in Hessen, bis eine Windkraftanlage genehmigt wird. Das geht aus der Antwort des Umweltministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der…