Wohnungswirtschaft warnt vor Folgen von weniger Investitionen
Die Preise für Energie und auch fürs Bauen steigen, hinzu kommt die Inflation. Für viele Vermieter werden dadurch Investitionen in Wohnungen unwirtschaftlich.
Bahn stellt Trasse für Brenner-Nordzulauf vor
In zehn Jahren sollen Züge durch den Brenner Basistunnel rollen.
Baustoffindustrie fürchtet Rohstoffmangel
Beim Wohnungs- und Straßenbau läuft ohne Sand, Schotter und Steine nicht viel. Doch Niedersachsens Ressourcen bei Baustoffen schwinden. Die Branche schlägt Alarm. Auch eine neue…
Vor hohen energetischen Standards beim Bau gewarnt
Hamburgs SPD-Fraktionschef Dirk Kienscherf hat vor der Verschärfung der energetischen Standards beim Bau gewarnt, die die Bundesregierung plant. Würde sie umgesetzt, wäre der Bau…
Straße wird für Firmenansiedlungen ausgebaut
Wegen Firmenansiedlungen im Gewerbegebiet an der A20 in Pasewalk (Vorpommern-Greifswald) wird die Straßenanbindung zügig ausgebaut. Der Ausbau ist eine Voraussetzung für die…
Bauarbeiten für LNG-Terminal können starten
Gemessen an bisherigen Planungsroutinen bei vielen Großvorhaben dürfte es in Rekordzeit geklappt haben: Der Weg für den Bau des ersten deutschen LNG-Terminals in Wilhelmshaven ist…
Bau der Potsdamer Synagoge liegt im Zeitplan
Knapp ein Jahr nach dem Start der Arbeiten liegt der Neubau der Jüdischen Synagoge in Potsdam voll im Zeitplan. Wenn es so gut weiterlaufe, könne das Gotteshaus für die jüdischen…
DGB will Berliner Wohnbündnis nicht unterzeichnen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Berlin-Brandenburg will die Erklärung zum Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen nicht unterschreiben. Zugleich würdigte der DGB die…
Bauwirtschaft trotz Krieg und Corona gut gestartet
Trotz Coronavirus und Kriegs in der Ukraine ist die Bauwirtschaft im Nordosten gut in das Jahr gestartet.
Fast 100 neue Wohnungen für Neubrandenburg
Ungeachtet der stark gestiegenen Bau- und Energiekosten entstehen im Zentrum von Neubrandenburg derzeit knapp 100 neue Wohnungen.
Klimaschutz beim Bauen in den Fokus rücken
Bezahlbare Wohnungen sind rar. Bauen ist teuer. Das sind nur zwei Themen, mit denen sich Fachleute im Südwesten in den kommenden Jahren befassen werden. Grün-Schwarz startet den…
ABZ-Stellenmarkt
Arbeiter auf dänischer Seite im Ausstand
An Dänemarks größter Baustelle wird gestreikt. Mehrere Hundert Beschäftigte an der Baustelle zum Fehmarnbelt-Tunnel haben die Arbeit wegen eines Streits über ihre Entlohnung…
Materialmangel bleibt bis ins nächste Jahr
Der gravierende Materialmangel in der deutschen Industrie wird nach einer Unternehmensumfrage des Ifo-Instituts bis ins nächste Jahr anhalten. Eine Entspannung noch in diesem Jahr…
Sachsen-Anhalt unterstützt Unternehmen
Als Folge des Ukraine-Krieges werden Baustoffe knapp und die Preise steigen so stark wie nie zuvor - das Land Sachsen-Anhalt reagiert darauf.
Deutlich weniger Aufträge am Bau im April
Die Baubranche hat im April einen herben Rückgang im Neugeschäft hinnehmen müssen. Die Auftragseingänge sanken preisbereinigt (real) um 16,4 Prozent zum starken Vormonat, wie das…
Heidelberg will Abrissmaterial verwerten
Die Stadt Heidelberg will mit dem Abfall aus Umbau und Abriss von Gebäuden sorgsamer umgehen. Materialien wie Beton, Stahl, Holz oder Kunststoff landeten bislang meist auf der…
Jungheinrich eröffnete neues Training-Center
Als eine Investition in die Weiterbildung von Mitarbeitern und Kunden wurde kürzlich ein modernes Training-Center auf dem Werkgelände der Jungheinrich AG offiziell eingeweiht.
Acht Maschinen für neuen Geschäftszweig angeschafft
Jörg Lüer ist ein Mann der Tat. Aktiv in zwei Unternehmen beschäftigt, zögerte der 45-Jährige nach dem Übernahmeangebot keinen Augenblick, Ende vergangenen Jahres die dritte…
In schwierigem Marktumfeld behauptet
In den ersten neun Monaten 2015 steigerte die Wacker Neuson Group als weltweit tätiger Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen, den Umsatz gegenüber dem Vorjahr erstmals…
JCB-Händler eröffnet neues Service-Center
Mit einem großen Tag der offenen Tür eröffnete der Göppinger JCB-Händler Staufen Baumaschinen kürzlich sein neues rund 800 m großes Service-Center. Modernste Technik, kurze Wege…
Zusammenarbeit in dritter Generation
Kompetenz und Zuverlässigkeit. Diese Werte werden bei der Michael Schmidt GmbH seit mehr als 60 Jahren groß geschrieben. Und zwar nicht nur im Umgang mit den eigenen Kunden,…
Mit "Ökokrediten" bauen und modernisieren
Ökologisches Bauen wird durch Ökokredite und KfW-Förderprogramme unterstützt, die nachhaltige Hausbau- und Modernisierungsmaßnahmen finanziell fördern.
Verblender prägen Einfamilienhaus
Neubau in Haltern verwendet zweischaligen Aufbau, Kalksandsteinverblender; erfüllt Energieeffizienzstandards, bietet gestalterische und funktionale Aspekte.