Preisentwicklung auf deutschem Schalungsmarkt besorgniserregend
Das vergangene Jahr war ein Jahr, das von zahlreichen internationalen Krisen geprägt war. Die Kriege in der Ukraine und in Syrien, terroristische Bedrohungen und die resultierenden Flüchtlingsströme…
Bedeutend mehr Marktanteile bei Straßenbaumaschinen hinzugewonnen
Für Volvo CE war das vergangene Jahr gespickt mit zahlreichen Highlights – sowohl in puncto Messen wie der "Intermat" in Paris als auch im Hinblick auf Produktneuheiten. Im Fokus standen 2015 vor…
Umsatz wurde deutlich gesteigert
Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf des Jahres 2015, unseren Umsatz konnten wir im Vergleich zu 2014 deutlich steigern. Es zeigt sich einmal mehr, dass unsere breite, internationale Aufstellung…
Rechnung mit vielen Unbekannten
Der Ausblick auf das Jahr 2016 erweist sich wegen der Vielzahl gegensätzlicher Aspekte als sehr schwierig und fällt dementsprechend zwiespältig aus. Einerseits gibt es die Unmengen von Aufgaben, die…
ABZ-Stellenmarkt

Für die Herausforderungen gut gerüstet
Wir blicken optimistisch auf das Baujahr 2016! Denn nach einem nicht immer leichten Jahr 2015 stehen die Zeichen für 2016 auf Bauen! Wir gehen davon aus, dass wir die für 2015 prognostizierte…
Investitionen wegen Abgasgesetzgebung fordern Mittelstand bis an Schmerzgrenze
Der VDBUM am Puls der Zeit", so lautet das diesjährige Motto des VDBUM Großseminars. Darunter versteht der VDBUM seine Hauptaufgabe, nämlich die Vertretung der Interessen der bauausführenden…
Gemeinsam Herausforderungen meistern
Der Wohnungsmarkt steht nicht erst seit Beginn des Flüchtlingszustroms unter erheblichem Druck. Angesichts des über Jahre aufgelaufenen Defizits an Wohnungsfertigstellungen, sind die Herausforderungen…
Mit Kunden noch stärker auf Augenhöhe zusammenarbeiten
Vor dem Hintergrund eines hohen Bauvolumens in Deutschland hat die Deutsche Doka das vergangene Jahr mit großem Erfolg abgeschlossen. Der Umsatz konnte nahtlos anschließen an das hoch erfreuliche…
Stabile Auftragslage bei zunehmendem Fachkräftemangel
Das vergangene Jahr war für die Betonbohr- und -sägebranche wirtschaftlich erfolgreich. Sicher gab es regionale Unterschiede, aber in Summe herrschte eine gute bis sehr gute Auftragslage unter den…
Geplante Mantelverordnung verteuert Entsorgung dramatisch
Die deutsche Abbruchbranche ist zufrieden mit dem zurückliegenden Jahr 2015. Der Ausblick in das kommende Jahr 2016 ist ebenfalls zuversichtlich. Wir hatten gut zu tun und gehen davon aus, dass dies…
Leichte Beschleunigung des Umsatzwachstums
Die deutsche Bauwirtschaft hat sich auch 2015 auf einem moderaten Wachstumskurs bewegt. Die Umsätze sind zwar nicht so stark wie 2014 gestiegen, das Umsatzplus von nominal 2 % entsprach jedoch in etwa…
Rechnen dieses Jahr mit Umsatzzuwachs von 0,5 Prozent
Vergangenes Jahr zur selben Zeit stand hier: "2014 war voraussichtlich das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen." Auch für 2015 findet man ähnliche Meldungen im Internet, die wie folgt…

Baustoffindustrie erwartet leichtes Wachstum
Das neue Jahr beginnt für die Baustoff-, Steine-und-Erden-Industrie mit verhaltener Zuversicht. So hat sich die gesamtwirtschaftliche Lage in Europa im Jahresverlauf 2015 verbessert, wobei auch die…
Bestes Ergebnis in bisheriger Firmengeschichte
Im vergangenen Jahr 2015 erwirtschaftete die Bomag Gruppe mit ihren Baumaschinen einen Jahresumsatz von nahezu 700 Mio. Euro. Für uns bedeutet dies das beste Ergebnis in unserer bisherigen…
Gut aufgestellt und optimistisch ins neue Jahr
bauma Jahre machen per se schon einmal gute Laune. 2016 haben wir wieder ein solches. Die deutsche Bau- und Baustoffmaschinenindustrie geht gut aufgestellt und optimistisch hinein. Unsere Firmen…
Große Bauvorhaben sind zu meistern
Planen und Bauen ist eine deutsche Kernkompetenz. Unsere Bauwirtschaft setzt Jahr für Jahr tausende Projekte erfolgreich um und genießt national wie international ein hohes Ansehen. Sie trägt…