Berlin. – Mit seinen Bauprojekten hat sich Berlin bundesweit Hohn und Spott eingehandelt. Das Milliarden-Debakel um den Hauptstadtflughafen ist das bekannteste Beispiel, aber auch die Staatsoper, die Staatsbibliothek und das neue Empfangsgebäude für die Museumsinsel verschlingen…
Berlin. – Mit seinen Bauprojekten hat sich Berlin bundesweit Hohn und Spott eingehandelt. Das Milliarden-Debakel um den Hauptstadtflughafen ist das bekannteste Beispiel, aber auch…
Berlin (dpa). – Das Berliner Schloss bekommt trotz Bedenken der Senatsbauverwaltung ein Dachrestaurant. "Das Restaurant ist beschlossene Sache. Es wird…
Berlin (dpa). – Für das umstrittene Kreuz auf dem Berliner Schloss liegt schon seit 2013 eine Baugenehmigung vor. Das geht aus der Antwort des Bausenats an den…
Berlin (dpa). – Der Förderverein für das Berliner Schloss bekommt eigenen Angaben zufolge erstmals mehr Rechnungen als Spenden. Grund sei der rasche Fortschritt…
Berlin/Düsseldorf (dpa). – Beim fast 600 Mio. Euro teuren Wiederaufbau des Berliner Schlosses könnte es zu einer Verzögerung kommen. Die Firmen Bosch und…
Berlin (dpa). – Die geplante Außengestaltung am Berliner Schloss ist im Abgeordnetenhaus auf heftige Kritik gestoßen. Im Kulturausschuss warnten Vertreter von…
Berlin (dpa). – Die für den Wiederaufbau des Berliner Schlosses verantwortliche Stiftung bekommt ein neues Führungstrio. Der Bauingenieur Hans-Dietrich Hegner…
Berlin (dpa). - Die Betriebskosten für das Berliner Schloss waren nach Auskunft des SPD-Haushaltsexperten Johannes Kahrs schon früh mit 55 Mio. Euro im Jahr…
Berlin (dpa). - Der Manager der Mammutbaustelle Berliner Schloss, Manfred Rettig, hat für seinen Rückzug Politiker in Bund und Land verantwortlich gemacht. "Ich…
Berlin (dpa). - Manfred Rettig, der erfolgreiche Manager der Mammutbaustelle Berliner Schloss, gibt überraschend sein Amt im März ab. Das teilte die von ihm…
BERLIN (dpa). - Halbzeit beim Berliner Schloss: Zwei Jahre nach dem Beginn der Arbeiten ist dem Nachbau der Hohenzollern-Residenz die Richtkrone aufgesetzt…