Thema Bildung

Bausenator Gaebler fordert flexible Standards

Der Senat will beim Bau neuer Schulen weiter vorankommen. Der Bausenator ist überzeugt: Dabei ließe sich einiges an Geld sparen. Er hat auch Ideen, wie und wo.

Schulbau Architektur

Holzbauarbeiten für neues Areal starten

Die "Schule am Hang" in Frankfurt wird saniert und erweitert. Züblin Timber führt Holzbauarbeiten bis 2025 durch, um Platz für 550 Schüler ab 2026 zu schaffen.

Algeco Bildung Architektur

Modulare Erweiterung der Förderschule an der Kastanie

Die Förderschule an der Kastanie in Bitterfeld wird durch einen flexiblen Modulbau erweitert, um schnell auf steigende Schülerzahlen zu reagieren.

Seminare für Fensterbauer

Die Gealan Academy bietet Seminare für Fensterbauer an, um Wissen zu erwerben und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Themen sind u.a. GEALAN-acrylcolor und blaugelb-Produkte.

Pilotprojekt "Deine Stadt der Zukunft"

In Osnabrück wird am 11. September 2024 im "Pop Up Baukultur" die Ausstellung "Deine Stadt der Zukunft" eröffnet. Schüler der IGS Osnabrück zeigen ihre Arbeiten zur Baukultur.

In neuen Lebensabschnitt gestartet

15 neue Auszubildende haben 2024 bei MC-Bauchemie in Bottrop ihre berufliche Laufbahn gestartet. Sie werden umfassend ausgebildet und früh ins Tagesgeschäft eingebunden.

Fagsi Modularisierung Architektur

Zwischenlösungen können auch modern sein

Fagsi hat sich als führender Anbieter von temporären Gebäudelösungen speziell für den wachsenden Raumbedarf von Schulen etabliert.

Bildung Ausbildung und Beruf

Baustoffindustrie feiert ihre Besten in Thüringen

Am 21. Juni 2024 erhielten 31 Auszubildende der Baustoffindustrie in Erfurt ihre Abschlusszeugnisse. Der Unternehmerverband UVMB zeichnete die besten Absolventen aus.

Investition mit neuer Förderinitiative

Der Bayerische Bauindustrieverband und die Hochschule München fördern digitale Kompetenzen und Innovationen im Bauwesen durch eine neue Initiative, einschließlich Forschung und…

Schulbau soll flexibler werden

Rheinland-Pfalz will mehr flexible Konzepte für den Bau von Klassenzimmern, Schulhöfen und Schulgebäuden ermöglichen.

Sanierungsstau bei Hochschulen

Geringe Wärmedämmung, fehlende Räume sowie ungenügende Fluchtwege - unter solchen Bedingungen können die Südwesthochschulen immer schwieriger Nachwuchs hervorbringen, geschweige…

Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker stark gefragt

Unter Azubis in Thüringen steht der Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker hoch im Kurs. Das geht aus einem Informationsblatt des Thüringer Landesamts für Statistik hervor, das jetzt…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung (m/w/d) Hochbau, Achim  ansehen
Leitung (m/w/d) der Abteilung Ländlicher Raum, Heppenheim  ansehen
Ingenieur (m/w/d), Nürnberg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Energie Wohnungspolitik

Wegen Energiepreisen werden höhere Mieten erwartet

Die Steigerung der Energiepreise wird sich im neuen Semester auch bei den Mietpreisen der Studentenwohnheime bemerkbar machen.

Bildung Ausbildung und Beruf

Land gewährt mehr Azubis Zuschüsse für Fahrt- und Mietkosten

Mecklenburg-Vorpommern passt seine Finanzhilfen für Azubis an die Kosten- und Tarifentwicklung im Land an.

Flächendeckend Azubi-Appartements

In der Debatte über Fachkräftemangel und fehlende Azubis in den Unternehmen hat der Deutsche Gewerkschaftsbund ein flächendeckendes Angebot von Azubi-Wohnheimen gefordert.

Verband veröffentlicht neues Seminarangebot

Der Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung bietet aufgrund der Corona-Pandemie nun digitale Webinare zu verschiedenen Themen an. Details und Buchung online.

Für den Herbst sind neue Termine geplant

Die Propstei Johannesberg bietet im Herbst neue Seminare an, darunter einen Zertifikatslehrgang zum Energieberater für Baudenkmale und ein Seminar zur Innendämmung nach WTA.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de