Thema Bürokratie

Industrie und Handwerk in Sachsen-Anhalt fordern Fortschritt

Industrie und Handwerk in Sachsen-Anhalt kritisieren geringen Bürokratieabbau trotz Online-Portal. Betriebe spüren keinen Fortschritt, Taten werden gefordert.

Bürokratie Fachkräftesicherung

Baustoff Stahl bietet enorme Potenziale

Die deutsche Stahlbranche steht vor Herausforderungen wie hohen Energiekosten und Fachkräftemangel, bietet aber Potenzial durch Innovation und Nachhaltigkeit.

Förderungen in Hessen sollen geprüft werden

In Hessen wird eine Expertenkommission finanzielle Förderungen für Kommunen prüfen, um Bürokratie zu reduzieren und den Nutzen der Programme zu bewerten.

Bürokratie

Das Bürokratieentlastungsgesetz wird von Bauverbänden scharf kritisiert. Statt Erleichterungen bringen neue Gesetze wie das "Vergabetransformationsgesetz" mehr Bürokratie.

Bürokratie verhindert neue Investitionen

Zunehmende Bürokratie in Deutschland verhindert laut ifo-Umfrage Investitionen; viele Firmen ziehen deshalb Auslandsinvestitionen in Betracht.

"Der große Befreiungsschlag bleibt dennoch aus"

Das vierte Bürokratieentlastungsgesetz bringt wichtige Maßnahmen, ist aber laut Holger Schwannecke vom ZDH zu zögerlich für weitreichende Entlastungen im Handwerk.

Gesetzchen

Das "Bürokratieentlastungsgesetz IV" soll Bürokratiekosten reduzieren, wird jedoch von Vertretern verschiedener Parteien und Branchen als unzureichend kritisiert.

Bürokratie Energiepolitik

Autoindustrie sieht Standortproblem

Die Autoindustrie warnt vor einem gravierenden Standortproblem in Deutschland wegen hoher Energiepreise und Bürokratie. Produktionskosten seien zu hoch.

Zu viele Berichtspflichten

Der BVMB fordert weniger Bürokratie bei der Umsetzung der CSRD-Berichtspflicht, um mittelständische Unternehmen vor hohen Kosten und Wettbewerbsnachteilen zu schützen.

Regierungserklärung gelobt

Thomas Schmid vom Bayerischen Bauindustrieverband lobt die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder: weniger Bürokratie, schnellere Genehmigungen und mehr bezahlbarer…

Bürokratieabbau weiter vorantreiben

Holger Schwannecke, ZDH-Generalsekretär, kritisiert, dass der Gesetzentwurf zur Bürokratieentlastung kaum Erleichterungen bietet und ruft den Bundestag zu effektiveren Maßnahmen…

"Nachhaltigkeitsberichtspflichten unverhältnismäßig"

Der Mittelstand wird durch die neue CSRD-Berichtspflicht übermäßig belastet, was die Wettbewerbsfähigkeit bedroht. Der BVMB fordert daher weniger Bürokratie.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich..., Hildesheim  ansehen
Leitung (m/w/d) Hochbau, Achim  ansehen
Versorgungstechniker (m/w/d) Heizung, Klima,..., Jever  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Ela Container München Ausstattung & Zubehör

Wie der FC Bayern Basketball seine neue Arbeitswelt gestaltet

FC Bayern München Basketball expandiert: Die neuen Büroräume sind auf die Vereinsfarben abgestimmt, bieten 90 m² Platz und eine Dachterrasse.

Bundestag soll für Entlastung sorgen

"Handwerksbetriebe benötigen angesichts zunehmender Standortnachteile mehr denn je spürbare Entlastungen und erwarten vom Gesetzgeber zu Recht umfassende Maßnahmen zum Abbau…

Anti-Bürokratie-Kampagne gestartet

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat eine Initiative zur Entrümpelung von Bauvorschriften gestartet. Unter dem Motto "Bürokratie am Bau Ciao!" wendet sich das…

Aufwärts

Während Verbände der Bauwirtschaft in ganz Deutschland nicht müde werden, bei der Bundesregierung Maßnahmen zur Bewältigung der Krise im Wohnungsbau anzumahnen und dem drohenden…

Bundesregierung Baupolitik

Geywitz setzt auf schnelleren Wohnungsbau

Bundesbauministerin Klara Geywitz erhofft sich von der Bund-Länder-Einigung für schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren mehr Tempo beim Wohnungsbau. Der Pakt mit zahlreichen…

Umweltverbände fürchten um Naturschutz

Vieles ist in Deutschland zu kompliziert - und deshalb langsam und teuer. Das ist die Diagnose von Bund und Ländern. Sie wollen Tempo machen. Doch was so positiv klingt, treibt…

Verband warnt vor Bürokratiehürde

Die Bauindustrie warnt vor übermäßiger Bürokratie durch neue Aufzeichnungspflichten für Zulagen und Zuschläge, was Kontrollressourcen belasten und illegale Beschäftigung fördern…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de