Coronavirus hat Baustellen erreicht
Zum Jahresbeginn waren die Aussichten für die Bauwirtschaft noch sehr gut. Mit einem dicken Umsatzplus sind die Unternehmen des Bauhauptgewerbes in das neue Jahr gestartet.…
Corona-Krise drückt Absatz im ersten Quartal
Der Automobilbauer Mercedes-Benz Cars & Vans hat die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie deutlich zu spüren bekommen. Das geht aus aktuellen Geschäftszahlen für das erste Quartal…
Digitale Lösungen gefragter denn je
Während momentan ganze Wirtschaftszweige ums Überleben kämpfen, trotzt die Bauindustrie der Corona-Krise - zumindest bis jetzt. Die Baustellen laufen weitgehend weiter.…
Produktion läuft trotz Corona-Krise weitestgehend uneingeschränkt weiter
Auch in der Corona-Krise laufen die Geschäfte für den Dämmstoffhersteller Gutex fast wie gewohnt weiter. Wie das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Waldshut-Tiengen…
Emscher-Umbau geht trotz Corona-Krise voran
Der Umbau der Emscher von einer Großkloake zu einem naturnahen Fluss geht trotz der Corona-Krise weiter. Nur auf wenigen der 180 Baustellen könnten die Arbeiten derzeit nicht…
Verbände fordern Regelung für Einreise von Arbeitnehmern
Noch laufen viele Baustellen in Deutschland im Normalbetrieb. Aufgrund der verschärften Einreisebestimmungen, der ausländische Arbeitskräfte in der Bauindustrie trifft, könnte sich…
Prämien bis 1500 Euro steuerfrei
Beschäftigte, die wegen der Corona-Krise eine Prämie von ihrem Arbeitgeber bekommen, müssen darauf keine Steuern zahlen. Das gelte für Sonderzahlungen und Sachleistungen bis zu…
Handwerker stehen oft vor verschlossenen Türen
Weil im Handwerk während der Krise viele Aufträge wegbrechen, haben manche Betriebe aus Sicht des Branchenverbands ZDH mehr Zeit für Privatkunden. "Das kann für Verbraucher die…
Zeppelin erneut mit Rekordergebnis
Der Zeppelin Konzern hat im vergangenen Jahr unter anderem mit dem Vertrieb von Baumaschinen und Antriebs- und Energiesystemen gute Geschäfte gemacht. Der Umsatz sei von 2,9…
Bundesländer konkretisieren Arbeitsschutz-Regeln
Berlin. – Zusätzliche Handwaschgelegenheiten, bis zu zwei Meter Abstand und weitere Maßnahmen fordern die Arbeitsschutzbehörden, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die…
Sorge um Ausbildung in der Bauwirtschaft
Die Zahl der Auszubildenden im Baugewerbe ist zuletzt wieder gestiegen. Knapp 40.000 junge Menschen befinden sich nach Angaben des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB)…
Fortbildung findet kostenfrei und online statt
Sich in Zeiten der Corona-Pandemie weiterzubilden, ist nicht leicht, da viele Fortbildungsseminare derzeit verschoben oder abgesagt werden. Doch das Gelsenkirchener IKT (Institut…
ABZ-Stellenmarkt

Schutzmaßnahmen auf Baustellen haben oberste Priorität
Trotz der Ausbreitung des Corona-Virus können viele Dachdeckerbetriebe ihrer Arbeit weiterhin nachgehen und zum Beispiel gerade jetzt wichtige Sanierungsmaßnahmen an Schulen oder…
Initiative bringt kleine Betriebe der Bauwirtschaft online
Die Initiative Vernetzt Digital stellt ab sofort Handwerks- und Fachhändlerbetrieben umfassende Digitalisierungsmaßnahmen für ihre Kundenkommunikation kostenfrei zur Verfügung.…
Tsurumi meldet Lieferfähigkeit
Die Ausbreitung des Coronavirus und ihre Folgen stellen nicht nur die Industrie vor Herausforderungen. Bei Tsurumi, dem Hersteller von Pumpen für Klar-, Schmutz- und Abwasser,…
BRZ unterstützt bei digitaler Transformation
Die Digitalisierung gehörte auch vor der Corona-Krise bereits zu den dringlichsten Themen der Bauwirtschaft. Nun zwingt die aktuelle Situation viele Bauunternehmen zum Handeln.…
Fieberambulanz in sechs Tagen errichtet
Infolge der Corona-Pandemie setzen immer mehr Kommunen auf Fieberambulanzen. Sie dienen als erste Anlaufstelle zur Untersuchung und Bewertung von Corona-Verdachtsfällen und…
Bauvergabe in Zeiten von Corona?
Darum geht's: Deutschland fährt das öffentliche Leben herunter. Die Ruhe in der Gesellschaft soll auch die Ausbreitung des Virus verlangsamen. Zugleich soll die öffentliche…
Hilfsaktionen aus der Baubranche
Hannover. – Positive Nachrichten sind in der aktuellen Situation eher Mangelware. Die Ausbreitung des Coronavirus und ihre Folgen für das öffentliche und wirtschaftliche Leben…
Zum Jahresanfang noch kräftiges Umsatzplus
Mit einem deutlichen Umsatzplus von 13 Prozent ist die Baubranche in das Jahr 2020 gestartet. Die Umsätze des Bauhauptgewerbes lagen im Januar 13 Prozent höher als ein Jahr zuvor,…
Debatte um höheres Kurzarbeitergeld
Die Forderungen nach einem höheren Kurzarbeitergeld in Deutschland werden lauter. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert eine deutliche Anhebung, die Christlich-Demokratische…
Noch keine sinkende Nachfrage bei Uzin Utz
Gute Aussichten trotz Corona-Krise: Der Ausbruch des Virus und die daraus resultierenden Folgen für die Wirtschaft und das Alltagsleben wird die Geschäftszahlen des…
IG Bau fordert Aufstockung des Kurzarbeitergeldes
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) fordert die deutliche Aufstockung von Kurzarbeitergeld in der Bauwirtschaft auf mindestens 80, besser 90 Prozent. Einen…
BG Bau beschließt Beitragserleichterungen
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) hat umfangreiche Beitrags- und Zahlungserleichterungen für ihre Mitgliedsbetriebe aus der Bauwirtschaft und den baunahen…