Die Regierungskrise als Chance sehen
Von Christian Bruch, Geschäftsführer Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM).
Umgang mit dem Gebäudebestand muss nachhaltiger organisiert werden
"Der nachhaltige Umgang mit dem Gebäudebestand zählt zweifelsfrei zu den wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Nur wenn es uns gelingt, die enormen Potenziale zur Minderung der…
DGNB und Sentinel Haus starten Zusammenarbeit
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und das Sentinel Haus Institut haben im Rahmen der Messe BAU in München eine Vereinbarung zur künftigen Zusammenarbeit…
Fast 5000 Gebäude in 29 Ländern zertifiziert
Vor zehn Jahren hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) im Rahmen der Messe BAU in München die ersten Zertifikate für nachhaltige Gebäude vergeben. In dieser…
Nachhaltigkeit wird immer mehr zur Normalität
Unter dem Motto "Nachhaltig ist das neue Normal" präsentiert sich die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e. V. mit einer eigenen Sonderschau auf der kommenden BAU,…
DGNB kritisiert geplante Kürzung
Für die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. enthält das geplante Energiesammelgesetz (EnsaG) Aspekte, die sich negativ auf das Erreichen der Klimaschutzziele…
Ganzheitlich planen und bauen
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e. V. und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) haben eine gemeinsame Erklärung zur Qualität von…
Saint-Gobain bringt sich künftig in DGNB ein
Saint-Gobain ist mit zehn seine Tochterunternehmen der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) beigetreten. Als Spezialist für nachhaltige Werkstoffe und Bauprodukte…
Concrete Sustainability Council startet in Deutschland
Betonhersteller, Zementhersteller und Produzenten von Gesteinskörnung, die sich für nachhaltiges Wirtschaften engagieren, können sich ab sofort zertifizieren lassen. Erste…
DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ geht an wagnisART in München
Das genossenschaftliche Wohnungsbauprojekt wagnisART ist mit dem DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ prämiert worden. Die renommierte Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum fünften Mal…
DGNB unterstützt Programm und fordert weitere Maßnahmen
Vor dem Hintergrund, dass Deutschland sein Klimaschutzziel 2020 aktuellen Analysen zufolge noch weiter verfehlen wird als bisher angenommen, wenn nicht umgehend weitere Maßnahmen…
Nächster Schritt der Nachhaltigkeitszertifizierung
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) hat die neue Version 2017 ihres Zertifizierungssystems für Gebäude entwickelt. Diese ist für neun verschiedene…