Remote-Arbeiten im Gefahrenbereich
Caterpillars "Cat Command" ist ein innovatives Fernsteuerungssystem, das Sicherheit und Effizienz auf Baustellen erhöht, indem es Maschinen gefahrlos fernbedienbar macht.
Semi-autonomen Bohrroboter pilotiert
Die OBG-Gruppe setzte den Hilti Jaibot bei einem Projekt in Baumholder ein. Der semi-autonome Roboter bohrte 4000 Löcher in fünf Tagen und erhöht Tempo, Präzision sowie…
Ferngesteuerter Rasenmäher für steile Hänge
Der AS 1000 Ovis Evo RC ist ein fernsteuerbarer Rasenmäher für steile Hänge mit erweiterter Funktionalität und Komfort, ideal für schwieriges Gelände.
Komplett funkgesteuerter Baustelleneinsatz bei Rohbauarbeiten in Frankreich
In Hyères les Palmiers, Frankreich, nutzt Comet Paca bei Rohbauarbeiten den funkgesteuerten Raupenteleskopkran SENNEBOGEN 683 E, um lokale Vorschriften zu erfüllen und hohe…
Fernsteuerung über große Distanzen
Die neuen 18V-Akku-Rotationslaser von Milwaukee bieten hohe Genauigkeit, lange Laufzeiten und einfache Handhabung. Sie ermöglichen Fernsteuerung, sind robust und kompatibel mit der…
Kunden bei Fehlersuche unterstützen
Zeppelin bietet Remote-Service zur Fehlerdiagnose und Unterstützung, wodet Kunden gerätespezifische Probleme durch Experten aus der Ferne klären können.
Für den sicheren und produktiven Einsatz des Systems ist das Netzwerk der Herzschlag
Mit Cat Command beginnt eine neue Ära für den Einsatz von Baumaschinen, ist Zeppelin überzeugt. Der Fahrer sitzt dann nicht mehr direkt in der Kabine und bewegt sie von seinem…
Neue Fernsteuerung für Bobcat-Kompaktlader wird bald erhältlich sein
Bobcat, Hersteller von Kompaktladern, Baggern, Teleskop-ladern, Allrad-Mehrzweckfahrzeugen und den dazugehörigen Anbaugeräten, bringt ein neues Fernsteuerungssystem für seine…
Fernsteuerung in den Fokus genommen
Die Doll Fahrzeugbau GmbH präsentiert auf der bauma 2019 am Stand FN.830/1 einen Querschnitt aus dem aktuellen Schwerlast-Programm: Ein panther-Tiefbett, ein Vario-Semitieflader…