Thema Gesundheit

Planungen für den Neubau dauern an

Seit mehr als fünf Jahren wird in Hamburg-Altona ein neues Krankenhaus geplant. Wie der Ersatz für das bestehende Hochhaus aussehen soll, ist schon lange klar. Vieles andere aber…

Jungbrunnen

Die Suche nach der ewigen Jugend beschäftigt die Menschheit seit Jahrhunderten. Neue Studien legen nun nahe, dass die Antwort auf dieses Streben möglicherweise auf unserem Teller…

Saarland verbaut 30 Millionen Euro

Das saarländische Bauministerium geht von mehr Investitionen als im Vorjahr aus.

Gesundheit Berufsgenossenschaften

"Arbeitsschutz sollte ein Grundrecht sein"

"Das Gehör kann nicht selbst heilen", mahnte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB).

Bosch Gesundheit Kleingeräte und Werkzeuge

Hoher Gesundheitsschutz im mobilen Einsatz

Einfach staubarm arbeiten – das können Profis in Handwerk und Industrie mit den Lösungen zur Staubabsaugung von Bosch.

Fit für den Job mit dem Rückenkolleg

Muskel-Skelett-Erkrankungen gelten als "Volkskrankheit". Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) bietet mit dem kostenlosen Rückenkolleg laut eigener Aussage ein…

Deutschland hinkt beim Lärmschutz hinterher

Die EU-Kommission erhöht den Druck auf Deutschland, weil die Bundesrepublik nach Ansicht der Behörde bei der Bekämpfung von Verkehrslärm hinterherhinkt.

ALTRAD plettac assco Gesundheit Ausbildung und Beruf

Gesundheitsmanagement für Mitarbeiter

Der Gerüsthersteller Altrad plettac assco (APA) setzt seit einiger Zeit auf ein umfangreiches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiter, das noch weiter ausgeweitet wurde.

Verbände warnen vor Wohnungsnot im Alter

Weil die Menschen immer älter werden, steigt der Bedarf an seniorengerechten Wohnungen. Verbände und Gewerkschaften befürchten einen Mangel an Wohnungen für Rentner in Hessen. Sie…

IG BAU warnt vor Asbest-Belastung in Millionen Gebäuden

In Wohngebäuden in Deutschland schlummern nach Erkenntnissen der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Millionen Tonnen krebserregendes Asbest. Aufgrund der absehbar…

Landtag will Untersuchungsausschuss einsetzen

Das Desaster um die Sperrung der Rahmede-Talbrücke soll von einem Untersuchungsausschuss aufgearbeitet werden. Auch auf Ministerpräsident Wüst werden wohl Fragen zukommen.

Maschinenbau

Null-Covid-Politik macht Maschinenbauern zu schaffen

Die Null-Covid Politik Chinas behindert nach Angaben des Maschinenbauverbandes VDMA die Geschäfte der Branche in dem Land weiterhin deutlich.