Thema Hamburg

Siegerentwurf steht fest

Der Sieger des Architektur-Wettbewerbs zur Gestaltung des Baus der U4 auf den Grasbrook steht fest. „Eine elegante Brücke mit Karbon-Elementen, die die Elbe überspannt, ein…

Umbau des Jungfernstiegs ist beschlossen

Für den endgültigen Umbau des Jungfernstiegs will Hamburg rund 13,4 Millionen Euro investieren

Senat Baupolitik

Bereits 56 Millionen Euro verschlungen

Der Ersatzbau für die marode Köhlbrandbrücke und die A26-Ost zählen zu den wichtigsten Verkehrsprojekten im Hamburger Hafen. Seit Jahren wird geplant - und viel Geld dafür…

Senat Baupolitik

Köhlbrand-Tunnel wieder infrage gestellt

Die marode Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen soll eigentlich in einigen Jahren durch einen Tunnel ersetzt werden. Jetzt steht das Vorhaben anscheinend wieder in Frage.

Tschentscher und Günther fordern Priorisierung der A20

Schleswig-Holstein und Hamburg haben den Bund zur Aufnahme der Autobahn 20 in die Liste der 144 Beschleunigungsprojekte der Ampel-Koalition aufgefordert. „Das A20-Verkehrsprojekt…

Verkehr

Von Autobahn A26-Ost abgerückt

Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Haushaltspolitikerin Bettina Hagedorn hat die Finanzierung des rund 10 Kilometer langen Autobahnstücks zwischen der A7 und der A1 auf einer…

Dickes Auftragsplus für Bauhauptgewerbe in Hamburg

Die Auftragslage im Hamburger Bauhauptgewerbe hat sich im vergangenen Jahr stark entwickelt. Insgesamt seien Eingänge im Wert von rund 2,5 Milliarden Euro verzeichnet worden,…

Strenge Energieeffizienz-Regeln kosten

Norddeutsche Wohnungsunternehmen haben vor den Kosten möglicher EU-Regeln zur Energieeffizienz von Gebäuden gewarnt.

Freie Wohnungsunternehmen warnen vor Absturz beim Wohnungsbau

Die freien Immobilien- und Wohnungsbauunternehmen im Norden rechnen angesichts hoher Kosten und steigender Zinsen in den kommenden Jahren mit einem drastischen Einbruch beim…

Investition über 100 Millionen Euro in neue Abstellanlagen

Die Deutsche Bahn will mehr als 100 Millionen Euro in neue Abstellanlagen in Hamburg-Eidelstedt und Hamburg-Langenfelde investieren.

50-Prozent-Sozialquote ist „grünes Luftschloss”

Der Verband der norddeutschen Wohnungsbauunternehmen (VNW) hat die Beschlüsse der Hamburger Grünen zur Wohnungspolitik scharf kritisiert.

Verkehr Brückenbau

Planungen schreiten voran

Nach bisherigen Planungen soll Ende 2026 mit dem Bau eines Tunnels begonnen werden und - wenn dieser fertig ist - 2034 der Abriss der Köhlbrandbrücke starten.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Sachbearbeiter/in Baumschutz (m/w/d), Mönchengladbach  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Bau

IG BAU warnt vor Zunahme von Schwarzarbeit und Lohndumping

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt angesichts massiv steigender Kosten vor einer Zunahme von Schwarzarbeit und Lohndumping am Bau.

67 Kilometer neue Geh- und 53 Kilometer Radwege

In Hamburg sind im vergangenen Jahr 67 Kilometer Gehwege saniert worden. Radwege wurden im Umfang von 53 Kilometern neu gebaut oder saniert, wie Verkehrssenator Anjes Tjarks…

Bei Klimaschutz in öffentlichen Gebäuden zulegen

Hamburg will den Klimaschutz in öffentlichen Gebäuden verbessern, um die selbstgesteckten Klimaziele zu erreichen. So soll zum Beispiel der Aufbau von Photovoltaik-Anlagen…

Unternehmen warnen vor verschärfter Lage am Wohnungsmarkt

Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen fordert den forcierten Bau bezahlbarer Wohnungen. „Es ist fünf Minuten vor zwölf und die Gefahr, dass wir große Probleme auf den…

Kein Hamburger Elbeschlick vor Scharhörn

Verständigung kurz vor Weihnachten: Nahe dem Wattenmeer soll kein Hamburger Schlick aus der Elbe entsorgt werden.

Deutliches Plus bei Auftragseingängen

Die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe Hamburgs haben in den ersten drei Quartalen 2022 einen Wert von knapp 1,8 Milliarden Euro erreicht. Das sind gut 35 Prozent mehr als im…

Hamburg

Grundstücksübergabe an Signa steht an

Der Elbtower soll mit 245 Metern einmal das dritthöchste Gebäude Deutschlands werden. Nun steht die Übergabe des städtischen Grundstücks an Signa an.

Schifffahrt

Elbvertiefung droht am Schlick zu scheitern

Die erst Ende Januar vom Bund für abgeschlossen erklärte Elbvertiefung droht nach nur zehn Monaten zu einem Fiasko zu werden.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Rot-Grün einigt sich mit Volksinis auf 100-jährige Mietpreisbindung

In Hamburg soll künftig ein Teil der neu gebauten Sozialwohnungen mit einer 100-jährigen Mietpreisbindung ausgestattet werden. Zudem soll der Verkauf von städtischen Wohnungen und…

Bundesregierung Baupolitik

China-Beteiligung sorgt für Zwist in Bundesregierung

Ein chinesischer Investor steht beim Hamburger Hafen vor der Tür: Soll man ihn hereinlassen? Diese Frage ist in der Bundesregierung umstritten.

Hamburg wird erstes Testfeld in Europa

Hamburg soll in den kommenden Jahren europaweit das erste Testfeld für Transporte mit autonom fahrenden Lastwagen werden. „Die Hansestadt ist nicht zuletzt durch ihren Hafen ein…

Senat stellt Fahrplan vor

Bis 2045 will Hamburg klimaneutral sein. Das Wohnen spielt für das Erreichen dieses Ziels eine entscheidende Rolle. Seit Jahren beschäftigen sich Gutachter mit der Machbarkeit. Nun…