Verband lehnt weitere Beschränkungen ab
Die norddeutsche Wohnungswirtschaft hat weitere Beschränkungen im Wohnungsbau in Hamburg als kontraproduktiv abgelehnt. "Wir plädieren dafür, sinnvoll zu verdichten und auch am…
Machbarkeitsstudien laufen
Neue Brücke oder Tunnel: Für die geplante Erneuerung der Hamburger Köhlbrandbrücke laufen Machbarkeitsstudien. Das geht aus einer Schriftlichen Kleinen Anfrage der Linken an den…
Hunderte Millionen benötigt
Rd. 230 Mio. Euro hat der Hafenkonzern HHLA in den vergangenen Jahren in die Sanierung der Hamburger Speicherstadt gesteckt. Etwa zwei Drittel der denkmalgeschützten Speicher seien…
Kosten leicht höher als in anderen Metropolen
In Hamburg sind die Baukosten für Wohnungen im Mittel rd. 3 % höher als in anderen deutschen Großstädten, die Grundstückskosten sogar um rd. 13 % höher. Das sind zwei der…
Neubau des Kinder-UKE in Hamburg eröffnet
Nach drei Jahren Bauzeit ist das Kinder-UKE, die Werner und Michael Otto Universitätskinderklinik, jetzt feierlich eröffnet worden. Als Generalunternehmen hat Züblin das komplexe,…
Hamburg erleichtert Bauen mit Holz
Hamburger Bauherren dürfen künftig auch bei größeren Projekten Holz als Baustoff nutzen. Erlaubt sei das künftig für Bauvorhaben bis zu einer Höhe von sechs bis sieben Stockwerken,…
Hamburger Wirtschaft sieht Senat in der Pflicht
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion des Bündnisses Hamburger Bau- und Ausbauwirtschaft zum Thema "Bauen für 1800 Euro/m² – Wunsch oder Wirklichkeit?" mit Senato-rin Dr. Dorothee…
"Elbtower" als Wahrzeichen
Nach der Elbphilharmonie im Westen soll die Hamburger Hafencity mit einem bis zu 200 m hohen Hochhaus auch an ihrem Ostende ein weithin sichtbares Wahrzeichen erhalten. Das Projekt…
Mehr dauerhafte Flüchtlingsunterkünfte
Hamburg steuert um bei der Unterbringung von Flüchtlingen. In diesem Jahr sollen mehr Folgeunterkünfte gebaut werden, in denen die Flüchtlinge längere Zeit wohnen können.…
"Elbphilharmonie bester Saal der Welt"
Hamburgs Generalmusikdirektor Kent Nagano (65) glaubt, dass die Elbphilharmonie der beste Konzertsaal der Welt sein wird. "Wir waren so begeistert von dieser außerordentlich guten…
Hamburg richtet Stabsstelle ein
Hamburg will die Belastungen für die Autofahrer durch Baustellen möglichst gering halten und richtet dafür eine eigene Stabsstelle ein. "In Hamburg bündeln sich die Verkehre und es…
Luxus-Hotel in der "Elphi" eröffnet
Ein Wahrzeichen, in dem man wohnen kann: Das gibt es jetzt im Hotel in der Elbphilharmonie. Die Luxusherberge hat ihre 244 Zimmer auf zwölf Ebenen verteilt und bietet durch…
ABZ-Stellenmarkt

Zwei Bauetappen für Verkehr freigegeben
Nach größeren Bauarbeiten sind jetzt zwei Autobahnabschnitte in Hamburg für den Verkehr freigegeben worden. Auf der A 7 (Hamburg–Flensburg/Kiel) können Autos über den neuen Ostteil…
Bürgermeister Scholz lobt Baufortschritt an A 7
Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat den Fortschritt bei den umfangreichen Ausbauarbeiten an der A 7 gelobt. "Es ist beeindruckend, ein so großes Bauvorhaben bei laufendem…
Elbphilharmonie jetzt fertig
Rund neuneinhalb Jahre nach Grundsteinlegung hat der Baukonzern Hochtief die Elbphilharmonie an die Stadt Hamburg übergeben. "Hamburg hat mit der Elbphilharmonie ein…
Pflasterklinker setzen Akzente in Hamburg
Im Jahr 2009, als ein großer schwedischer Konzern als Investor für sein bundesweit erstes innerstädtisches Möbelhaus in Hamburg-Altona in Erscheinung trat, mussten nicht nur alte…
Auftakt für Bebauung mit Präventionszentrum
Die Bebauung des östlichen Teils der Hamburger Hafencity startet mit einem bis zu 15 Geschosse hohen Gebäude für das Präventionszentrum zweier Berufsgenossenschaften. Geplanter…
Hafenbehörde HPA investierte 228 Millionen
Die Hamburger Hafenbehörde HPA hat im vergangenen Jahr 228 Mio. Euro in die Infrastruktur des Hafens investiert. Das waren gut 40 Mio. Euro mehr als im Jahr zuvor, teilte die HPA…
Konzertsaal an Stadt übergeben
Ein halbes Jahr vor der Eröffnung wurde das "Herzstück" der Elbphilharmonie, der große Konzertsaal, offiziell an die Stadt Hamburg übergeben. So steht es in dem Vertrag, den die…
Hamburgs Prestigeobjekt auf der Zielgeraden
Nach jahrelangen Querelen um Kostenexplosion und Bauverzögerungen ist ein gutes Ende für die Elbphilharmonie in Sicht. Zusammen mit der öffentlichen Plaza eröffnet am 4. November…
Senat einigt sich auf "Natur-Cent"
Nach dem ersten öffentlich ausgetragenen Koalitionskrach von SPD und Grünen um das Wohnungsbauprogramm in Hamburg hat sich der Senat auf einen ökologischen Finanzausgleich…
Hauptvorfeld von Grund auf erneuert
Die Flughafen Hamburg GmbH in Norddeutschland hat sich entschieden, das Hauptvorfeld des internationalen "Hamburg Airport" grundhaft zu erneuern. Das Planungs- und Ingenieurbüro…
Hamburger Baudenkmal wird umfassend saniert
Seit über 100 Jahren verrichtet der St. Pauli Elbtunnel in Hamburg seinen Dienst. Bis hin zu den Stahlringen, die das Grundgerüst des Tunnels bilden, wird nun die erste von zwei…
Hamburger Köhlbrandbrücke wird modernisiert
Seit über 40 Jahren verbindet die Köhlbrandbrücke im ehemaligen Freihafengebiet des Hamburger Hafens die Elbinsel Wilhelmsburg mit der Autobahn A 7. Die Brückenkonstruktion nach…