Rund 250 Millionen Euro für Ausbau von Straßen, Brücken und Radwegen
Das Land Sachsen-Anhalt will in diesem Jahr rund 250 Millionen Euro in die Modernisierung von Straßen, Brücken und Radwegen investieren. Sachsen-Anhalt sei auf einem guten Weg, den…
Bauunternehmen legen Vermögen an
Die Bank Close Brothers Asset Finance (CBAF) hat bekanntgegeben, dass die deutliche Mehrheit der Bauunternehmen stärker in Anlagevermögen investiert als noch vor der Pandemie. Der…
Lagerhalle in Triptis entstanden
In seinem Werk im thüringischen Triptis investierte das Fahrzeugbauunternehmen Fliegl nach eigenen Angaben 5,5 Millionen Euro in eine neue Lagerhalle und moderne, emissionsfreie…
Investitionen sollen künftig schneller fließen
Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, durch das Investitionen in die Infrastruktur etwa im Schienennetz beschleunigt werden sollen. Für den Entwurf der schwarz-roten Koalition…
So will der Staat die Wirtschaft impfen
Die Bundesregierung will mit Kurzarbeitergeld und Geldspritzen für Unternehmen Entlassungen und Firmenpleiten wegen der Corona-Epidemie verhindern. "Unser Ziel ist es, Schaden von…
Investoren weichen aus
Die Aussicht auf einen Mietendeckel hat den Berliner Wohnimmobilienmarkt etwas beruhigt. Es gebe erste Anzeichen für eine Preisstabilisierung, teilte der Gutachterausschuss für…
Nach erfolgreichem Jahr 2019 wird weiterhin nachhaltig investiert
Ob in der Fertigung, in der Wartung oder auch auf der Baustelle: In nahezu allen Bereichen überholen sich die Prozesse gerade selbst. Alles muss noch effizienter ablaufen und die…
Max Bögl investiert in mehr Sicherheit beim Transport
Die Firmengruppe Max Bögl hat in eine Flotte neuer Fahrmischer für Transportbeton investiert. Dabei soll nicht nur moderne Misch-, Fahrzeug- und Umwelttechnik zum Einsatz kommen,…
In neue Blockformanlage investiert
Ein deutliches Plus an Kapazität, Qualität und Energieeinsparung: Die Joma Dämmstoffwerk GmbH hat die Produktion am Standort Holzgünz (Unterallgäu) ausgeweitet und modernisiert.…
Investitionspakt nach 2020 fortsetzen
Der Vorsitzende der Bauministerkonferenz, Hans-Joachim Grote (CDU), hat eine Fortsetzung des 800 Mio. Euro umfassenden Förderprogramms für soziale Integration in lokalen…
Hochbahn plant Rekordinvestition
Die Hamburger Hochbahn investiert in diesem Jahrzehnt eine Rekordsumme. Rd. 2,17 Mrd. Euro werde die Hochbahn von 2011 bis 2020 für Erweiterungen und Verbesserungen ausgeben, sagte…
Bell baut Werk in Thüringen aus
Die südafrikanische Bell-Gruppe investiert 13 Mio. Euro in ihr Werk für Muldenkipper bei Eisenach. Für das Projekt zur Produktionserweiterung begannen nach Angaben der Bell…
ABZ-Stellenmarkt

Bayern Spitzenreiter bei Investitionen
Bayern bleibt im Ländervergleich auch 2017 Spitzenreiter bei den öffentlichen Investitionen. Nordrhein-Westfalen gehört dagegen neben Berlin und Bremen weiterhin zu den…
Bund will eigene Investitionen senken
Vor dem Hintergrund der Finanzreform zwischen Bund und Ländern will der Bund ab 2020 seine eigenen, öffentlichen Investitionen zurückfahren. Die Ausgaben dafür sollen von 37,9 Mrd.…
Zeiss investiert Millionensumme
Zeiss plant am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein neues, gemeinsam mit dem KIT genutztes Innovationsgebäude auf dem Campus Nord zu errichten. Der Baubeginn für das 30…
Engcon investiert in neue Testanlagen
Engcon, weltweit führender Hersteller von Tiltrotatoren für Bagger mit einem Einsatzgewicht von 1,5 bis 33 t, hat seine Qualitätsansprüche in der Produktion in den vergangenen…
Landesbetrieb investiert mehr in Straßenbau
Der brandenburgische Landesbetrieb Straßenwesen will in diesem Jahr rund 450 Mio. Euro investieren. Das sind deutlich mehr als vergangenes Jahr, als zunächst nur 400 Mio.…
Mehr als drei Milliarden in Sachanlagen investiert
Im Jahr 2015 haben die baugewerblichen Unternehmen in Deutschland mit 20 und mehr Beschäftigten knapp 3,2 Mrd. Euro in Sachanlagen investiert. Wie das Statistische Bundesamt…
China steckt 480 Milliarden in Ausbau
China will sein Netz für Hochgeschwindigkeitszüge mit einer gewaltigen Milliarden-Investition weiter ausbauen. Bis 2020 soll das Schienennetz für Schnellzüge auf 30.000 km…
Daimler investiert in Mannheim
Der Daimler-Konzern investiert bis zum Jahr 2020 rund 500 Mio. Euro in das Mannheimer Mercedes-Benz-Motorenwerk. Das kündigte Werkleiter Andreas Moch im Gespräch mit dem…
Länder müssen schneller planen
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die Länder zu schnelleren Planungen aufgefordert, damit steigende Mittel für Straßen-Investitionen nicht verpuffen. "Das…
Verkehrs-Investitionen werden erhöht
Angesichts eines großen Sanierungsstaus erhöht der Bund seine Investitionen in Straßen, Schienen und Wasserwege weiter. Im Etat von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), über…
Investitionen auf Allzeithoch
"Bundesverkehrsminister Dobrindt hält Wort und führt die Investitionswende im Verkehrsbereich konsequent fort. Nicht nur werden die Investitionen in alle Verkehrsträger im…
Finanziellen Spielraum nutzen
"Statt über Steuersenkungen zu reden oder neue Sozialausgaben zu fordern, muss der Haushaltüberschuss jetzt für Investitionen genutzt werden. Nur über öffentliche Investitionen…