Infrastruktur, Bauvertragsrecht, ÖPP, Digitalisierung u. v. m. – Selten stand die Baubranche vor derart vielen Herausforderungen wie aktuell. Umso wichtiger, dass die Bauspitzenverbände des Landes nun mit gemeinsamer Stimme gegenüber der Politik auftreten, meint Felix Pakleppa,…
Infrastruktur, Bauvertragsrecht, ÖPP, Digitalisierung u. v. m. – Selten stand die Baubranche vor derart vielen Herausforderungen wie aktuell. Umso wichtiger, dass die…
Berlin (ABZ). – Mit einem aktuellen Statement hat der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) seine Kritik an Öffentlich Privaten Partnerschaften (ÖPP)…
Hannover (ABZ). – Das Landgericht Hannover hat vor kurzem die Millionenklage des privaten Konsortiums A 1 Mobil wegen entgangener Mauteinnahmen abgewiesen. Nach…
Berlin (dpa). – Die Linke hat angesichts von Milliarden-Mehrkosten bei Autobahnprojekten in öffentlich-privaten Partnerschaften (ÖPP) Verkehrsminister Andreas…
Berlin (ABZ). – Der Autobahnausbau der A 61 an der Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wird 600 Millionen Euro teurer als geplant.…
Bonn (ABZ). – Mit Urteil vom 12.02. 2019 hat das OLG München eine Klage der Projektgesellschaft, die als Betreiber den Ausbau und Betrieb des Teilstücks der BAB…
Berlin (ABZ). – Mit einem aktuellen Statement hat der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) seine Kritik an Öffentlich Privaten Partnerschaften (ÖPP)…
Hannover (ABZ). – Das Landgericht Hannover hat vor kurzem die Millionenklage des privaten Konsortiums A 1 Mobil wegen entgangener Mauteinnahmen abgewiesen. Nach…
Berlin (dpa). – Aus dem Entwurf von Verkehrsminister Scheuer für den Bundeshaushalt 2018 geht hervor, dass die Ausgaben für ÖPP-Straßenbau um rd. 140 Mio. Euro…
Berlin (ABZ). – In einem vor Kurzem veröffentlichten Bericht kam der Europäische Rechnungshof zu dem Schluss, dass öffentliche-private Partnerschaften nicht als…
Berlin (ABZ). – "Die täglich neuen Erkenntnisse, die aus den laufenden ÖPP-Projekten ans Licht kommen, zeigen einmal mehr, dass unsere Warnungen vor ÖPP…