Ökologischer Putz kann vor Schimmel schützen
Rupperswil/Schweiz (ABZ). – Feuchte Wände sind die häufigste Ursache für Bauschäden – sowohl im Alt- wie auch im Neubau. Eine Möglichkeit der Entfeuchtung bietet der Putz Biotherm von Haga. Wenn sich…
Lösung basiert auf Romankalkbasis
Freising (ABZ). – Bei der Sanierung alter Bausubstanz stellen Feuchte- und Salzbelastung häufig eine große Herausforderung dar. Das neue Sanierputzsystem Calsolan von Hasit bietet laut Hersteller …
Einfachen Feuchteschutz am Sockel erreichen
Osnabrück (ABZ). – Der neue einkomponentige Spachtel- und Dichtputz UNI-SD der Schwenk Putztechnik verhindert Unternehmensangaben zufolge Feuchteschäden im Sockelbereich. Der UNI-SD sei hochgradig…
Spezielles Putzsystem benötigt weniger Zeit
Rathenow (ABZ). – Das Gebäude der Kindertagesstätte "die kleinen Philosophen" in Rathenow wurde modernisiert – auch energetisch. Die neue Außenfassade besteht jetzt aus einem nur 4 cm starken…

Als bestes Produkt des Jahres 2017 geehrt
Osnabrück (ABZ). – Tri-O-Therm M, die neue Leichtputzgeneration der Schwenk Putztechnik wurde jetzt, nachdem es bereits den "BAKA Preis für Produktinnovation 2017" erhalten hatte, auch mit dem "Plus X…
Rein mineralisches Innenputzsystem entwickelt
Hilden (ABZ). – Ein neuer Dekorputz ist jetzt für die Foamglas Innendämmung erhältlich: Mit PC Finish in den Varianten 0 und 1,0 sowie 2,5 und dem Grundputz PC 74 A1 wird der dampfdichte und…
Neuer Leichtputz soll Standards neu definieren
Osnabrück (ABZ). – Mit Tri-O-Therm M, der neuen Leichtputzgeneration mit hoch wärmedämmenden Eigenschaften der Premiummarke Schwenk Putztechnik, stellt die quick-mix Gruppe auf der Bau 2017 eine…
Biozidfreie Alternative zur Fassadensanierung
Ulm (ABZ). – Mit dem Wärmedämm-Verbundsystem Aqua Pura Vision bietet die Schwenk Putztechnik eine biozidfreie Alternative zur energetischen Fassadensanierung an. Algen und Pilze sind längst zu einem…