Erste Wasserstofftankstelle für Lkw eröffnet
Energieminister Armin Willingmann (SPD) betonte, Wasserstoff könne als Kraftstoff eine entscheidende Rolle einnehmen, um Schwerlast- und Gütertransporte in Zukunft…
Parlament lehnt Lkw-Maut auf Landesstraßen ab
In Sachsen-Anhalt wird es vorerst keine Lkw-Maut auf Landes- und kommunalen Straßen geben. Der Landtag lehnte einen entsprechenden Antrag der oppositionellen Grünen mit breiter…
Stimmung vieler Unternehmen trübt sich weiter ein
In weiten Teilen der ostdeutschen Wirtschaft hat sich die Stimmung den fünften Monat in Folge getrübt. Das geht aus dem neuen regionalen Geschäftsklimaindex des ifo-Instituts…
Halberstadt will neues Industriegebiet schaffen
Sachsen-Anhalt soll das Herzstück der weltweiten Ersatzteilversorgung von Mercedes-Benz Lkw werden.
Demografischer Wandel belastet Wohnungsmärkte auf dem Land
Der Bevölkerungsrückgang im ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt stellt nach Ansicht einer Studie die Wohnungsunternehmen vor große Herausforderungen. Ihre Existenz sei durch diese…
Archäologische Erkundungen haben begonnen
Zu wenig Platz, veraltet und gesundheitsgefährdend: Das Landeskriminalamt in Sachsen-Anhalt ist in die Jahre gekommen. Bei der geplanten neuen Zentrale in Barleben geht es nun…
Verwaltungsamt weist Vorwürfe der Windkraftbranche zurück
Die Bundesregierung will den Ausbau der Windenergie deutlich vorantreiben. Doch die Realität sieht anders aus. Bremst die Bürokratie die Energiewende im Land tatsächlich aus?
Bauministerin Geywitz wirbt für serielles Bauen
Im Kampf gegen den Wohnungsmangel in Deutschland setzt Bundesbauministerin Klara Geywitz auch auf serielles Bauen. „Serieller Wohnungsbau ist eine Möglichkeit, schnell Wohnungen zu…
Preis für Bauland massiv gestiegen
Die Preise für baureifes Bauland sind in Sachsen-Anhalt in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, wurden im vergangenen Jahr im…
Land zahlt 30 Millionen Euro für Kreisstraßen an Kommunen
Sachsen-Anhalt überweist den Landkreisen und kreisfreien Städten 30 Millionen Euro für Baumaßnahmen an den Kreisstraßen. Das zusätzliche Geld könne etwa für Neu-, Um- und Ausbauten…
Ostdeutsche Maschinenbauer schätzen erstes Halbjahr positiv ein
Die ostdeutschen Maschinenbauer blicken auf ein insgesamt positives erstes Halbjahr zurück. Allerdings halte sich die Euphorie in Grenzen, teilte die Ost-Niederlassung des Verbands…
„Brauchen eine Bildungswende”
Der Präsident der Handwerkskammer Magdeburg hat angesichts weiterhin freier Ausbildungsplätze eine „Bildungswende” gefordert.
ABZ-Stellenmarkt

Linke kritisiert drohenden Verfall von EU-Mitteln
Drohender Verfall von EU-Subventionen in Sachsen-Anhalt kritisiert
Bund will mehr Tempo beim Ausbau
Der Bund will mehr Tempo beim Ausbau der Schienenverkehrswege in Ostdeutschland machen. Das kündigte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) nach einem Treffen mit den…
Immer mehr Zugausfälle verzeichnet
Bahnfahrer und Pendler rund um Halle, Leipzig, Erfurt oder Magdeburg kennen die Nachricht: Zugausfall wegen unbesetzter Stellwerke.
Düster sind die Aussichten auf dem Bau
Die Wirtschaft in der Region Leipzig-Halle schaut einer Konjunkturumfrage zufolge eher pessimistisch in die Zukunft. „Die Stimmung ist gestiegen, aber sie ist bei weitem nicht…
Plattenbau in Aschersleben energieautark saniert
Wo im vergangenen Jahr noch ein fünfstöckiger Plattenbau stand, ist in Aschersleben jetzt ein europaweit einmaliges Sanierungsprojekt entstanden. Seit Anfang Mai wohnten offiziell…
Nachfrage am Bau in Ostdeutschland bricht ein
Die ostdeutsche Bauwirtschaft beklagt einen Einbruch der Nachfrage im ersten Quartal. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei das Auftragsvolumen um 13,4 Prozent auf 4,5 Milliarden…
Land erhöht Fördergeld für Praktikumsprämie im Handwerk
Wer in Sachsen-Anhalt ein Praktikum im Handwerk macht, kann pro Woche eine Prämie von 120 Euro erhalten. Das Land hat die zur Verfügung stehenden Mittel dafür jetzt auf 200.000…
Dickes Auftragspolster im ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau
Ein Auftragspolster von durchschnittlich sieben Monaten und eine Kapazitätsauslastung von 88 Prozent haben im ersten Quartal zu einer überwiegend zuversichtlichen Stimmung im…
Sanierung der bekannten Hyparschale wird teurer
Die Sanierung der Hyparschale in Magdeburg könnte deutlich teurer werden. Die Kosten für den aktuellen Bauabschnitt der DDR-typischen, denkmalgeschützten Mehrzweck-Halle könnte…
Rund 250 Millionen Euro für Ausbau von Straßen, Brücken und Radwegen
Das Land Sachsen-Anhalt will in diesem Jahr rund 250 Millionen Euro in die Modernisierung von Straßen, Brücken und Radwegen investieren. Sachsen-Anhalt sei auf einem guten Weg, den…
Rohstoffmangel und Preisanstieg fördern Effizienz
Nun beginnt die Straßenbau-Saison. Wie wirken sich Rohstoffmangel und Preisanstiege auf die Projekte in Sachsen-Anhalt aus?
Baupreise steigen in Sachsen-Anhalt weiter
Die Preise für Bauleistungen in Sachsen-Anhalt sind zuletzt weiter gestiegen. Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude erhöhten sich im Februar 2023 um rund…