Dessau-Roßlau. – Nach ihrem Tod sollte ihr Schloss ein Stift für adlige unverheiratete Frauen werden. So wollte es Prinzessin Anna Wilhelmine von Anhalt-Dessau im 18. Jahrhundert. Jetzt wurde der Bau in neuen Glanz versetzt.
"Perle des Rokoko" und "klein Sanssousi" wird es von…
Dessau-Roßlau. – Nach ihrem Tod sollte ihr Schloss ein Stift für adlige unverheiratete Frauen werden. So wollte es Prinzessin Anna Wilhelmine von Anhalt-Dessau im 18. Jahrhundert.…
Magdeburg (dpa). - Autobahnneubau im Norden, ein Wander- und Skigebiet im Harz und ein neues Bauhaus-Museum in Dessau: Es wird fleißig gebaut im Land. Doch…
Magdeburg (dpa). - Das Handwerk in Sachsen-Anhalt brummt. Es gebe einen hohen Auftragsbestand und eine rekordverdächtige Auslastung, teilte die Handwerkskammer…
Halle (dpa). – Die Geschäfte der Handwerker in Sachsen-Anhalt sind zuletzt weniger gut gelaufen als in anderen Bundesländern. Zwar erzielte die Branche im…
Magdeburg (dpa). – Die Zahl der leerstehenden Wohnungen in Sachsen-Anhalt hat sich in den vergangenen 13 Jahren mehr als halbiert. Noch immer sind jedoch rd. 32…
Halle (dpa). – Im dritten Quartal hat die Zahl der Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt abgenommen. Insgesamt seien 1156 Vorhaben genehmigt worden und damit 2,8 %…
Magdeburg (dpa). – Grundschule, Kindergärten, Feuerwehrhaus, Straßenbeleuchtung: Vier Kommunen in Sachsen-Anhalt erhalten für verschiedene Bauprojekte fast 1,9…
Magdeburg (dpa). - Finanzminister André Schröder fordert bei der Neuregelung der Grundsteuer mehr Tempo. Das Bundesfinanzministerium habe nach dem Urteil des…
Halle (dpa). – Sachsen-Anhalts Bauunternehmen haben zuletzt deutlich mehr investiert. Im Jahr 2016 sei das Investitionsvolumen des Bauhauptgewerbes im Vergleich…
Halle (dpa). – Trotz der guten Konjunktur ist in Sachsen-Anhalt die Zahl der Firmen im Bauhauptgewerbe gesunken. Zum Stichtag 30. Juni 2017 habe es 2721 aktive…