Problemlose Montage
Die Maibach VuL GmbH bietet eine leicht montierbare Auskreuzvorrichtung für Schilder mit Magneten an, die rückstandslos entfernt werden kann und nachts gut sichtbar ist.
Bahnstrecke Hamburg-Hannover wird bis 2029 saniert
Neubau oder Sanierung der bestehenden Bahnverbindung? Die Strecke Hamburg-Hannover soll generalsaniert werden, sagt Minister Wissing. Das dauert aber noch.
Wissing drängt auf schnellen Bau der A39
Pendler sehnen die A39-Verbindung zwischen Wolfsburg und Lüneburg herbei, Naturschützer protestieren. Für den Bundesverkehrsminister hat der Lückenschluss Priorität.
Besonderes Augenmerk auf Erhaltung von Flora und Fauna gelegt
Neubau der Saaletalquerung in Bad Kösen achtet stark auf ökologische Auswirkungen, besonders zum Schutz von Flora und Fauna. Fertigstellung 2025.
Studie sieht zehnspurigen Ausbau als technisch möglich
Die A5 bei Frankfurt ist heute schon hoch frequentiert. Vor Jahren wurde eine Machbarkeitsstudie für einen Ausbau von Teilabschnitten der Autobahn in Auftrag gegeben.
Verband warnt vor Investitionsbremse
Das deutsche Straßennetz, hier insbesondere die Bundesfernstraßen und die dazugehörigen Brücken und Unterführungen, sind nicht wirklich in einem guten Zustand, sagt die…
Technologien für nachhaltigen Straßenbau
Der Messeauftritt der Wirtgen Group vom 24. bis 27. April 2024 steht ganz im Zeichen umweltgerechter Technologien und Anwendungsverfahren, die entscheidend zur Reduzierung der…
Hamburg saniert mehr Straßen als je zuvor
Der Hamburger Senat hat sein Ziel aus dem Koalitionsvertrag, insgesamt 500 Kilometer Straße im Stadtgebiet instand zu bringen, übertroffen.
Mit Flüssigkunststoff fließt auch der Verkehr wieder schnell
Mit der dritten Teilnahme in Folge hat sich die LogiMAT in Stuttgart einen festen Platz im Messekalender von Triflex verdient gemacht. So zeigt der Flüssigkunststoff-Spezialist vom…
CO2-Effizienz hat Vorfahrt
Beim Erneuern des A9-Streckenabschnitts rund um den Bindlacher Berg bei Bayreuth wurde für den Oberbau statt herkömmlichem CEM I 42,5 N erstmals CEM II/A-LL 42,5 N eingesetzt.…
2,25 Kilometer neu asphaltiert
Das Porsche Experience Center in Italien erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz. Die Rennstrecke perfektionierten die Bau-Teams von CarBa und Dromo mit digitalen Lösungen für den…
Elektrisch betriebene Verdichter
Man hört sie kaum. Genau deshalb fallen sie auf. Und sie sind bereits auf vielen Baustellen im Einsatz: die kompakten, elektrisch betriebenen Verdichter von Ammann. Ihr…
84 Millionen Euro für Straßenbau in Thüringen
Autofahrer in Thüringen müssen sich in diesem Jahr auf eine Reihe von Autobahnbaustellen sowie Sanierungsarbeiten im Tunnel Eichelberg auf der A 71 einstellen.
Neue Straßenbau-Steuerungsplattform vorgestellt
Die neue Version der Trimble Steuerungsplattform der nächsten Generation für glattere, präzisere Straßenoberflächen erweitert die Funktionalität um einen zusätzlichen Maschinentyp.
100 Jahre Lebensdauer
Aufgrund unerwarteter Setzungen am westlichen Widerlager musste die Dultenaugrabenbrücke zwischen Rheinfelden und Lörrach saniert werden.
Angebot im Straßenbau
Die PAVE+ GmbH & Co. KG und die Smart Site Solutions GmbH kooperieren und bieten gemeinsam laut Unternehmensaussagen die erste und derzeit einzige marktverfügbare…
Autobahnsanierung in Dänemark
In der Nähe des weltweit bekannten Legoland in Dänemark musste ein 6,5 km langer Autobahnabschnitt der E45 in beiden Fahrtrichtungen von Grund auf erneuert werden. Die…
"Die Flächen wirken optisch nicht einfach nur schön, sondern sind gleichzeitig auch stabil"
Bei der Sanierung von Gehwegen, entscheiden sich Planer und Kommunen besonders gerne für die Pflasterbauweise: Pflaster macht sich optisch gut, Aufgrabungen stellen kein Problem…
Pflasterflächen barrierefrei und wirtschaftlich
Mit dem Korodur-Blessing-Sanierungsverfahren können alte Pflaster barrierefrei werden. Dabei wird die verfugte Fläche mit einer von Firma Blessing modifizierten Straßenfräse…
Für Ruhepausen 80 Lkw-Parkplätze geschaffen
Das zunehmend steigende Verkaufsaufkommen auf der A3 zwischen Nürnberg und Regenburg, insbesondere im Lkw-Verkehr, verstärkt seit Jahren den Parkdruck auf den Rastplätzen.
Tandemwalzen-Range mit neuen Modellen komplettiert
Der global operierende Baumaschinenhersteller JCB hat die Tandem-Vibrationswalzen CT380-130 und CT430-140 zu seiner Verdichtungspalette hinzugefügt und laut Unternehmen damit seine…
Blähglasschotter gegen Überschwemmungen
Veriso Geomaterials hat mit wasserspeicherndem Blähglasschotter laut eigener Aussage die Antwort auf die Frage nach einem befahrbaren Untergrund mit klimaadaptiver Funktion.
Generation funkferngesteuerter Mehrzweckverdichter
Robust, leistungsstark und mit überarbeiteter Funkfernbedienung: So präsentiert sich laut Hersteller die neue Mehrzweckverdichter-Generation von Bomag. Bei der Fernsteuerung der…
Neuerung: Straßenbau mit temperaturabgesenktem Asphalt
Durch den Einsatz von Niedrigtemperaturasphalt können die Arbeitsbedingungen auf den Baustellen in einem erheblichen Maße angenehmer gestaltet werden.
55 Millionen
Investitionen in Höhe von rund 55 Millionen Euro sollen dieses Jahr in das Autobahnnetz im Saarland fließen. Das kündigte der Leiter des Geschäftsbereichs Bau und Erhaltung der…
260 Millionen Euro für Straßenbau eingeplant
Sachsen-Anhalt investiert kontinuierlich in den Straßenbau. Neben der Sanierung und Instandhaltung stehen auch Neubauprojekte auf dem Plan. Ministerin Hüskens stellte nun Details…
Dieselfugenschneider im Nassschnittverfahren
Im Rahmen einer Deckenerneuerung auf der A46 hatte die Firma Becotec aus Mönchengladbach den Auftrag, mehr als 1000 m Trennschnitte im Asphalt auszuführen. Um eine klare Bruchkante…
Klage gegen A26-Ost-Ausbau
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und der Naturschutzbund (Nabu) wollen gegen den Planfeststellungsbeschluss für den ersten Abschnitt der A26-Ost bei Hamburg-Moorburg…