Asphalteinbau auf höchstem Niveau gefordert
Im Auftrag des Kanton Wallis baut die Imboden Ulrich AG derzeit den rund 32 km langen Streckenabschnitt der A9 zwischen Siders und Brig.Eine sensible Linienführung ist darauf ausgerichtet, die…
Nagelanker sichern Brandschutzplatten in den Niederlanden
Aktuell entsteht der längste und zweitbreiteste Landtunnel in den Niederlanden, um den Verkehr in Amsterdam Südost verstärkt unterirdisch zu leiten – und dadurch zugunsten der Anwohner den Lärm und…
Fast 50 Kilometer moderne Infrastruktur gebohrt
Vier Tunnelbohrmaschinen bauten in fünf Jahren zielsicher fast 50 Kilometer neue Tunnel für das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Unter der Regie der Bauunternehmen entstanden im schwierigen schwäbischen…
Großauftrag im Rahmen des Grand Paris Express Projekts
Die Gruppe Vinci Construction und Spie Batignolles haben einen Großauftrag im Rahmen des Grand Paris Express Projekts erhalten. Der Auftrag im Wert von 926 Millionen Euro umfasst den Bau eines Tunnels…
Verkehrsfluss soll verbessert werden
In Stuttgart wird derzeit noch am Rosensteintunnel gebaut. Die B10 verläuft künftig unterirdisch in zwei je 1300 Meter langen, zweispurigen Tunnelröhren zwischen dem Rosensteinpark und dem…
Neuer S-Bahntunnel: Pläne werden konkreter
Die Pläne für einen zweiten S-Bahn-City-Tunnel zur Entlastung des Hamburger Hauptbahnhofs nehmen Gestalt an. Laut einem Papier des Beauftragten der Bundesregierung für den Schienenverkehr, Enak…
Neue Sundquerung wird ein Tunnel
Autos und Eisenbahnzüge sollen zwischen Fehmarn und dem schleswig-holsteinischen Festland künftig durch einen Tunnel fahren. Dies teilte die Deutsche Bahn jetzt mit. Damit sei eine optimale Lösung für…
Wassernebel bindet Staub
Unternehmen aus den Bereichen Tunnelbau, Tagebau und Recycling haben oft mit starker Staubentwicklung zu kämpfen. Die Nebolex Umwelttechnik mit Sitz in Kirchberg stellt ein Zerstäubungssystem her, das…
ABZ-Stellenmarkt

Dauerhafte Drainage schützt vor Grundwasser
Schwierige geologische Verhältnisse haben die Mineure beim Bau des Fernbahntunnels Bad Cannstatt im Zuge des Bahnprojekts Stuttgart 21 vorgefunden. Auf einer Strecke von rund 1000 m des insgesamt 3,8…
Baustart für Kramertunnel
Nach jahrzehntelanger Planungs- und Vorbereitungszeit hat der Bau des Kramertunnels in Garmisch-Partenkirchen begonnen. Er soll den Ortsteil Garmisch in Richtung Grainau und Ehrwald vom…
Neue Initiative gegen Belttunnel
Mit einer Tagungsreihe wollen Gegner des geplanten Fehmarnbelt-Tunnels ihre Argumente gegen das Projekt vorstellen. An drei Terminen sollen Themenkomplexe wie die erwartete Verkehrsentwicklung, die…
200 Autobahntunnel weisen Mängel auf
Kaum Licht, Wasser tropft von der Decke, Wände bröckeln: Rund 200 Autobahntunnel in Italien entsprechen laut Medienberichten nicht den Sicherheitsvorschriften. Die Mängel seien häufig so schlimm, dass…
Bagger sollen ab Ende 2021 rollen
Die ersten Bagger für den Bau des Riederwaldtunnels im Osten Frankfurts sollen Ende 2021 rollen. Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) bezeichnete das Vorhaben im Wiesbaden als das größte…
Untergrundmission war erfolgreich
Für das Bahnprojekt Stuttgart – Ulm wurden mithilfe von vier Herrenknecht-Tunnelbohrmaschinen in fünf Jahren fast 50 km neue Tunnelstrecke realisiert. Das Bauvorhaben wurde mit der Maschine WANDA…
Hamburg: Zuspruch für S-Bahn-Tunnel
Hamburgs Verkehrssenator Michael Westhagemann (parteilos) hat den vom Bundesverkehrsministerium geäußerten Vorschlag für einen neuen S-Bahn-Tunnel unter dem Hauptbahnhof begrüßt. "Wenn die Bahn im…
Entwässerungssystem mit Abscheidertechnik ergänzt
Um Tunnelbauten in bestmöglichem Zustand zu halten beziehungsweise dem steigenden Verkehrsaufkommen gerecht zu werden, sind Sanierungsmaßnahmen notwendig. Mit den Straßen- und Stahlbetonarbeiten sowie…

Gelenkkinematik erweitert Bohrbereich
Sandvik Mining and Rock Technology präsentiert seine neueste Entwicklung für den Tunnelvortrieb, den neuen Sandvik DT1132i Tunnel-Jumbo. Dieser große und extrem produktive Untertagebohrwagen ist der…
Bei Tunnelabdichtung ist Qualität entscheidend
Schwimmende Autobahnen quer durchs Meer, Sprengsätze, die Berge versetzen und Bohrköpfe mit 170 Tonnen Eigengewicht, die sich mit 5700 PS durch Felsmassive fressen – Verkehrswege unter Wasser und…
Neubau der A 44 schreitet voran
Beim Auffahren des Tunnels Trimberg im Zuge der neuen Autobahn A 44 Kassel – Herleshausen bekamen es die Mineure mit schwieriger Geologie zu tun und mussten eine temporäre Kalottensohle aus…
Beton an Felsen angepasst
Seit 2008 laufen die Bauarbeiten am Brenner Basistunnel für eine Eisenbahnverbindung zwischen Österreich und Italien. Mit einer Länge von 64 km wird es die längste unterirdische Eisenbahnverbindung…
Wirtschaftlichen Brandschutz im Tunnel gewährleisten
Brandschutzplatten präsentiert die James Hardie Europe GmbH während der STUVA-Expo 2019 an einem eigenen Stand (Halle 5.1, Standnummer D 157). Gleichzeitig werden in der parallel dazu stattfindenden…
Zuversicht für Fehmarnbelt
Im Tauziehen mit dem Bund um den Lärmschutz an der Bahnstrecke zum geplanten Fehmarnbelttunnel zeigt sich Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther optimistisch. "Ich bin sehr…
Riffe könnten zum Problem werden
Neu nachgewiesene Riffe entlang der Trasse des geplanten Fehmarnbelttunnels werden nach Ansicht des Naturschutzbunds Deutschland zum Problem für das Großprojekt. Eine von der Umweltorganisation…
Software hilft bei Tunnelbau am Brenner
Seit dem Spätherbst 2018 laufen die Bauarbeiten am etwa 18 km langen Baulos "Pfons-Brenner", dem größten österreichischen Teilabschnitt des Brenner Basistunnels, der künftig längsten unterirdischen…
Beim Waggershauser Tunnel entscheidet die Reichweite
Noch brauchen die Autofahrer starke Nerven, wenn sie auf der B 31, einer der am stärksten befahrenen Bundesstraßen im Regierungsbezirk Tübingen, vorankommen wollen. Bis Ende 2020 soll der gut 7 km…
Tunnel nach Brandschaden saniert
Im Tunnel Rannersdorf an der Wiener Außenring Schnellstraße S1 geriet Ende April aufgrund eines technischen Defekts in Fahrtrichtung Vösendorf ein Lkw in Brand. Die Folge waren starke Beschädigungen…
Pumpen sichern Baufortschritt des längsten Tunnels der Welt
Im Tunnelbau erfolgt der Vortrieb je nach den geologischen Gegebenheiten vor Ort auf zwei Arten: mit konventionellem Bohr- und Sprengvortrieb oder mit präzisionsbetriebenen "Mühlen im Berg", den sog.…
Längster Unterwassertunnel entsteht
Der Wiederaufbau des Küsten-Highways E39 ist nicht nur Norwegens größtes Infrastrukturprojekt, sondern der zugehörige Rogfast-Tunnel wird zudem die längste und tiefste Unterwasserautobahn der Welt…