GroKo muss zur BauKoalition werden
BERLIN (ABZ). - Zu einem wohnungsbaupolitischen Spitzengespräch trafen Vertreter der Bau- und Immobilienwirtschaft, der Deutsche Mieterbund und die IG Bau in Berlin mit Bundesbauministerin Barbara…
Umdenken bei Energiewende
LEIPZIG (dpa). - Der Verband der Wohnungswirtschaft GdW fordert bei der Energiewende ein Umdenken zugunsten von Wohnungsmietern. Die Energiekosten seien in den vergangenen Jahren derart stark…
Wohn-Offensive ist erfolgreich
NORDERSTEDT (dpa). - Schleswig-Holsteins Innenminister Andreas Breitner (SPD) hat eine positive Zwischenbilanz der "Offensive für bezahlbares Wohnen" gezogen. Die Gelder landeten dort, wo die größten…
Nachholbedarf von 300.000 Wohnungen
BERLIN (ABZ). - Deutschland hat eine große Wohnungsbauaufgabe zu lösen: Mehr als 300.000 Wohnungen sind in den vergangenen Jahren zu wenig gebaut worden. Vor allem Mietwohnungen fehlen. Die Aktion…
Mietpreissteigerungen nur in wenigen Lagen
BERLIN (ABZ). - Die Dynamik der Mietenentwicklung konzentriert sich in Deutschland in guten und sehr guten Wohnlagen, die im Fokus der Wohnungsnachfrage stehen. Dagegen verzeichnen die weniger…
Altersgerechtes Bauen als Auftrag für Mittelstand
BERLIN (ABZ). - Knapp zwei Drittel der heute 65- bis 85-Jährigen wollen, laut Generali Altersstudie 2013, solange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben, wenn nötig mit…
Massive Wandbilder reduzieren Lärmbelastung
MÜNCHEN (ABZ). - Freizeit ist "Qualitätszeit", die besonderen Schutz verdient. Als kostbares Gut wird sie jedoch häufig durch unkontrollierbare Lärmeinflüsse beeinträchtigt. Im Vorteil ist, wer ein…
Studentische Wohnanlage in Kategorie Neubau ausgezeichnet
BERLIN (ABZ). - Die studentische Wohnanlage Ostersiepen des Hochschul-Sozialwerks Wuppertal ist mit dem diesjährigen Deutschen Bauherrenpreis in der Kategorie Neubau der Aktion "Hohe Qualität –…
Wirtschaftliche Baustofflösungen für hochwertigen Wohnungsbau
FRANKFURT/MAIN (ABZ). - Wohnen in der Stadt ist stark nachgefragt, gerade in Metropolen wie Frankfurt am Main mit 700.000 Einwohnern. Werktags pendeln zusätzlich 300.000 Menschen zum Arbeiten dorthin.…
Höchster Wohn-Wolkenkratzer eröffnet
NEW YORK/USA. – Zum Aufwachen der Sonnenaufgang über dem Atlantik, zum Zähneputzen die Freiheitsstatue und zum Dinner der Central Park in der Abendsonne – und das alles beim Blick aus ein und…
Bereits 10000 Wohneinheiten fertiggestellt
VATERSDORF (ABZ). - Mit den Mauerziegeln "Unipor WS09 Coriso" und "Unipor WS10 Coriso" haben die Ziegelwerke Leipfinger-Bader bereits 10.000 Wohneinheiten im Geschosswohnungsbau erbaut. Das entspricht…
Neuer Stadtteil wächst mit maßgeschneiderten Schallösungen
WIEN/ÖSTERREICH (ABZ). - Jedes Bauprojekt hat seine individuellen Bedingungen. Rationalisierungspotenziale bei der Rohbauerstellung liegen deshalb stets in Schaltechniken, die perfekt auf das…
Hamburg braucht mehr Wohnungen
BERLIN (ABZ). - Der Vizepräsident des Deutschen Mieterbunds, Eckard Pahlke, hat die Hamburger Wohnungsbaupläne als nicht ausreichend kritisiert. "Sollten die angestrebten 6000 Wohnungen jährlich…
Aktuelle EU-Wettbewerbspolitik führt zu Sozial-Ghettos
FRANKFURT/MAIN (ABZ). - Sozialwohnungen in Deutschland dürfen nicht auf dem "EU-Wettbewerbsaltar" geopfert werden. Mit scharfer Kritik wendet sich die IG Bauen-Agrar-Umwelt gegen Pläne von Joaquín…
Zwei Verbausysteme im Einsatz
BERLIN (ABZ). - Für den Neubau eines Wohnhauses in der Dernburgstraße in Berlin-Charlottenburg wurde für unseren Auftraggeber Primus4. – Primus9. GbR Mitte 2013 eine Baugrubenumschließung hergestellt.…
Neues Aktionsprogramm geplant
BERLIN (ABZ). - Die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Barbara Hendricks, hat angekündigt, alle Maßnahmen zur Belebung des Wohnungsbaus und zur energetischen…

Wohnungsknappheit in Ostniedersachsen macht Sorgen
BRAUNSCHWEIG (dpa). - Lautstark frisst sich ein Abrissbagger in ein leerstehendes Haus an der Hamburger Straße in Braunschweig. Dort wird Platz geschaffen für ein neues Wohnviertel. Mehr als 1000…
Wohnungsbau rettet Jahresergebnis
LEIPZIG (dpa). - Das sächsische Bauhauptgewerbe hat 2013 einen Gesamtumsatz von 6,2 Mrd. Euro verbucht und damit ein Ergebnis auf Vorjahresniveau erzielt. Der Wohnungsbau mit einem Umsatzplus von 12 %…
Modernisierung optimal planen
DESSAU (ABZ). - "Energetisch und ökologisch. Modernisieren mit System" lautet das Motto des diesjährigen Multipor Frühlingsforums. Referenten aus der Praxis und Wissenschaft informieren über die…
12.000 Meter Fugenbänder für WU-Betonabdichtung
REGENSBURG (ABZ). -Das ostbayerische Regensburg gehört zu den ältesten Städten Deutschlands, die erste Erwähnung stammt bereits aus dem Jahr 770. Die Altstadt und der angrenzende Stadtbezirk…
Bewohnte Immobilie wird aufgestockt
VéLIZY/FRANKREICH (ABZ). - Es ist sicherlich eines der außergewöhnlichsten Projekte zum Thema Bauen im Bestand: Im Pariser Vorort Vélizy wird zum ersten Mal in Europa eine bewohnte Immobilie nach oben…
Umsatzplus von 3,5 Prozent wird erwartet
BERLIN (ABZ). - "Der Wohnungsbau wird auch 2014 die treibende Kraft der baukonjunkturellen Entwicklung bleiben. Wir gehen in diesem Segment von einem Umsatzplus von 5 % aus. Aber auch der…
Preise für deutsche Wohnimmobilien steigen weiter
FRANKFURT/MAIN (dpa). - Der seit Jahren anhaltende Preisanstieg bei Wohnimmobilien wird sich nach einer Studie auch 2014 fortsetzen. "Im laufenden Jahr könnte der Preis von Einfamilienhäusern im…
Wohnungsbau kommt in Schwung
BERLIN (dpa). - In Deutschland werden immer mehr Wohnungen gebaut. Nach einer Prognose der Baubranche entstehen in diesem Jahr 250.000 Wohnungen – nach 225.000 im Vorjahr. "Im Wohnungsbau sind die…
Antrieb statt Bremse für bezahlbaren Wohnraum schaffen
BERLIN (ABZ). - "Für bezahlbaren Wohnraum in Deutschland brauchen wir keine Bremse, sondern einen verlässlichen Antrieb", so Axel Gedaschko, Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und…
Hochhaus am Alex geplant
BERLIN (dpa). - Am Berliner Alexanderplatz soll ein 150 m hoher Wohnturm mit dem Grundriss eines Kleeblatts entstehen. Der Entwurf des amerikanischen Stararchitekten Frank Gehry habe die Jury wegen…
Mietpreisbremse belastet Wohnungsbau
BERLIN (ABZ). - "Unsere Erwartungen für den Wohnungsbau sind durch den Koalitionsvertrag weitgehend enttäuscht worden. Anscheinend herrscht in der Bundespolitik die Meinung vor, dass man angesichts…
Stillstand ist keine Lösung
In Berlin fehlen jährlich 12.000 neue Wohnungen und die Mieten haben Rekordhöhen erreicht. Für Normal- und Geringverdiener wird es immer schwieriger, in der Innenstadt eine Wohnung zu finden. Jüngsten…