Millionen-Klage um Hochhausbrandschutz
Nürnberg (dpa). – Auf 15,7 Millionen Euro Schadenersatz verklagen die Wohnungseigentümer in fünf Hochhäusern in Nürnberg die ehemalige Hausverwaltung. Nach Ansicht der Kläger hatte die Vonovia…
Mehr Förderung für sozialen Wohnungsbau
Wiesbaden (dpa). – Hessens Landesregierung will den sozialen Wohnungsbau im Land stärken. Insgesamt 3108 Wohneinheiten seien in diesem Jahr zur Förderung angemeldet worden, teilte Wirtschaftsminister…
6,4 Millionen leben in überbelegten Wohnungen
Wiesbaden (dpa). – Die Menschen in Deutschland wohnen im Durchschnitt zunehmend beengter, vor allem in den Städten. Im vergangenen Jahr lebten 6,4 Millionen in überbelegten Wohnungen, das sind 340 000…
Wohnimmobilien verteuern sich weiter
Wiesbaden (dpa). – Der Trend zu steigenden Preisen für Häuser und Wohnungen in Deutschland ist auch in der Corona-Krise ungebrochen. Durchschnittlich waren Wohnimmobilien im dritten Quartal 2020 um…
Immobilienboom bleibt lukrativ
Berlin (dpa). – Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen kann 2020 wie schon in den Jahren davor erneut mit einem hohen Sonderertrag durch die Neubewertung von Immobilien rechnen. Der Vorstand des seit…
Wohnungsbau: Genehmigungszahlen weiter hoch
Wiesbaden (dpa). – Die Bauämter haben im September mehr Wohnungen genehmigt als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Einheiten stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,9 Prozent auf 29 700, wie das…
Seehofer plant doch höhere Hürden
Berlin (dpa). – Nach Protesten der SPD plant Bundesbauminister Horst Seehofer (CSU) nun doch höhere Hürden für die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen. Das sieht ein neuer Entwurf für das…
Kabinett bringt Baulandmobilisierungsgesetz auf den Weg
Berlin (dpa). - In angespannten Wohnungsmärkten will die Bundesregierung die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen erschweren. Einen entsprechenden Gesetzentwurf für das so genannte…
Erste Unterschriften für Randbebauung
Berlin (dpa). – Die Berliner FDP hat die ersten Unterschriften für ein neues Volksbegehren zur Zukunft des Tempelhofer Felds gesammelt. Die FDP möchte erreichen, dass das Gelände des 2008…
Mietenstopp-Initiativen schließen sich zusammen
Nürnberg (dpa). – Mieter-Initiativen aus mehreren Bundesländern haben sich in Nürnberg für einen bundesweiten Mietenstopp zusammengetan. "Auf kommunaler und Länderebene beißen gerade viele Initiativen…
Minister ist für mehr Tempo bei Baulandgesetz
Weimar (dpa). – Die Bauminister der Länder drücken bei neuen gesetzlichen Regelungen zur Baulandgewinnung aufs Tempo, um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Es werde erwartet, dass der Bund die…
Bund baut kaum Wohnungen
Berlin (dpa). – Der Bund plant den Bau Tausender Wohnungen, hat in dieser Legislaturperiode aber noch kaum Wohnraum geschaffen. Seit 2018 hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) 50 neue…

Immobilien verteuern sich kräftig
Wiesbaden (dpa). - Häuser und Wohnungen in Deutschland sind in der Corona-Krise noch deutlich teurer geworden als zunächst angenommen - sowohl in Städten als auch auf dem Land. Durchschnittlich lagen…
Bund baut kaum neue Wohnungen
Berlin (dpa). - Der Bund plant den Bau Tausender neuer Wohnungen, hat in dieser Legislaturperiode aber erst wenig neuen Wohnraum geschaffen. Seit 2018 hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben…
Genehmigungen im Juli gesunken
Wiesbaden (dpa). – Die Bauämter haben im Juli in Deutschland weniger Wohnungen genehmigt als ein Jahr zuvor. Die Zahl der genehmigten Einheiten sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,8 Prozent auf…
Bauland so teuer wie nie
Wiesbaden (dpa). – Bauland in Deutschland ist so teuer wie nie. Im Jahr 2019 waren pro Quadratmeter durchschnittlich 189,51 Euro fällig, wie das Statistische Bundesamt errechnet hat – ein Rekordhoch…