Zahl der Sozialwohnungen gesunken
Berlin (dpa). – Die Zahl der Sozialwohnungen ist erneut gesunken. Ende 2019 gab es in Deutschland noch 1,14 Millionen Sozialwohnungen, knapp 39 000 weniger als ein Jahr zuvor. Das geht aus einer…
Wohnungswirtschaft drängt auf mehr Tempo
Berlin/Potsdam (dpa). – Der Rückstand beim Wohnungsbau kann nach Ansicht der Wohnungswirtschaft mit schnellerer Planung und begrenzten Grundstückskosten behoben werden. "Das Planungs- und…
Baugenehmigungen im Juni: Deutlicher Anstieg
Wiesbaden (dpa). – Die deutschen Bauämter haben im Juni deutlich mehr Wohnungen genehmigt. Die Zahl der genehmigten Einheiten stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 22,4 Prozent auf 34 300, wie das…
Rheinland-Pfalz: Bauland erneut teurer
Bad Ems (dpa). – Die Kosten für baureifes Land sind in Rheinland-Pfalz zum dritten Mal in Folge gestiegen. Pro Quadratmeter seien im Jahr 2019 im Schnitt rund 136 Euro bezahlt worden, teilte das…
Kein Einbruch im Wohnungsbau
München (dpa). – Entgegen vieler Befürchtungen bremsen bislang weder Corona-Pandemie noch Rezession den Wohnungsbau in Bayern. Im ersten Halbjahr ist die Zahl der Baugenehmigungen für neue Wohnungen…
Mehr Wohnungsbau in Berlin
Berlin (dpa). – Trotz des Mietendeckels und der Enteignungsdebatte wollen wieder mehr Bauherren Wohnungen in Berlin bauen. In Brandenburg sinkt das Interesse dagegen, wie aus Zahlen des Amts für…
Neues Quartier auf 60,5 Hektar umgesetzt
Rüsselsheim (ABZ). – Die Eselswiese ist das größte Entwicklungsgebiet der Stadt Rüsselsheim am Main und eines der größten in Planung befindlichen Neubauprojekte im Rhein-Main-Gebiet. Im Stadtteil…
Auch in Thüringen steigen die Zahlen
Erfurt (dpa). – Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Thüringen ist gestiegen. Im ersten Halbjahr wurden 2472 Projekte mit insgesamt rund 3000 Wohnungen vor allem in Mehrfamilienhäusern…
Eigenheime bevorzugt
Berlin (dpa). – Das staatliche Baukindergeld wird stärker für den Bau von Eigenheimen nachgefragt. Mehr als neun von zehn Anträgen wurden im vergangenen Jahr und im ersten Halbjahr 2020 für den Kauf…
Rekordhoch beim Bauüberhang kritisiert
Berlin (ABZ). – In Deutschland werden weiterhin zu wenige Wohnungen gebaut. Dabei hat der sogenannte Bauüberhang – also die Zahl von genehmigten, aber noch nicht gebauten Wohnungen – ein Rekordhoch…
Familienförderung fließt vor allem in Eigenheime
Berlin (dpa). - Das staatliche Baukindergeld wird stärker für den Bau von Eigenheimen nachgefragt. Mehr als neun von zehn Anträgen wurden im vergangenen Jahr und im ersten Halbjahr 2020 für den Kauf…
Quartier in Modulbauweise geplant
Aus vorgefertigten Modulen entstehen Wohnhäuser und aus mehreren Wohnhäusern ein Energiehaus-Plus-Quartier: Auf diese Weise wird die AH Aktiv-Haus GmbH (aktivhaus) in den kommenden Jahren 329…

Bauprojekt der Superlative unterstützt
Trevi verantwortete den Spezialtiefbau für futuristische Hochhäuser in Frankfurt. Bei der Baustromversorgung und der Ausstattung mit Mietequipment unterstützte Zeppelin Rental.Frankfurt/Main (ABZ). –…
Strom für den Bau von 368 Mikroappartements gesichert
Zeppelin Rental gewährleistet die Baustrom-Infrastruktur beim Bau einer Wohnanlage für Studenten. Der Komplex gehört zu den größten Bauprojekten in Darmstadt. Darmstadt (ABZ). – Auf dem Gelände…
Urteil aus Bayern heizt die Diskussion an
Berlin (dpa). - Nach einem Urteil des Verfassungsgerichtshofs in Bayern nimmt die Diskussion um den umstrittenen Berliner Mietendeckel wieder an Schärfe zu. CDU und FDP sehen das Gesetz vor dem Aus.…
Berlin verfehlt Wohnungsbauziele
Berlin (ABZ). – Das Land Berlin wird seine Wohnungsbauziele für das Jahr 2020 verfehlen. Das geht aus dem Jahresbericht zur "Schaffung von Wohnraum durch die städtischen Wohnungsbaugesellschaften von…