Innovation und Kreativität im Zeichen des Ziegels

190 Einreichungen aus gesamtem Bundesgebiet

München (ABZ). – Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V. (BVZi) freut sich eigenen Angaben zufolge über 190 Einreichungen aus dem gesamten Bundesgebiet zum Deutschen Ziegelpreis. Auch der erstmals ausgelobte Studierendenpreis stieß mit 75 eingereichten Arbeiten auf ebenso viel Resonanz.

Beide Auszeichnungen würdigen herausragende Beiträge in der Architektur, die den Baustoff Ziegel auf innovative Weise einsetzen. Die Verleihung findet am 17. Januar 2025 in der Bayerischen Architektenkammer in München statt. Seit 2011 zeichnet der Deutsche Ziegelpreis die besten Ziegelbauten aus. Der Preis richtet sich an alle Architekten, Planer und Bauherren, sich mit ihren realisierten Projekten zu bewerben, die sich durch das Material Ziegel auszeichnen. Die Projekte sollen innerhalb der letzten vier Jahre fertig gestellt worden sein. Junge Architekturbüros bekommen über den Sonderpreis Nachwuchs eine extra Chance.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung (m/w/d) Hochbau, Achim  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen