Abdichtungstechnik erweitert

Spezialabdichtung als Flaggschiff im Portfolio

Mülheim (ABZ). – Die Murexin GmbH, Expertin für bauchemische Produkte und Systeme, erweitert ihr Portfolio in Deutschland um den Kompetenzbereich Abdichtungstechnik. Auf der BAU 2025 in München präsentierte das Unternehmen sein Flaggschiff, die flüssige Dach- und Bauwerksabdichtung WD-1K.
Murexin Nachhaltigkeit Bauchemie
Mit WD-1K lassen sich Swimmingpools effizient abdichten. Foto: Murexin

Diese innovative Lösung soll neue Maßstäbe in der Abdichtungstechnik setzen und eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Abdichtungssystemen bieten.

WD-1K sei ein echter Allrounder: Die Abdichtung eignet sich nach Herstellerangaben für nahezu alle Bauteile und Anwendungsbereiche – vom Fundament über Wandanschlüsse bis hin zu Flachdächern. Balkone, Loggien, Laubengänge, Zisternen, Wannen, Durchdringungen und sogar Swimmingpools lassen sich effizient abdichten. Zusätzlich ermöglicht WD-1K Bauwerksabdichtungen auf Rohbauebene und Verbundabdichtungen ohne Materialwechsel. Das spart Zeit und Ressourcen und bietet flexible Lösungen für jede Bauphase, informiert das Unternehmen.

Hergestellt auf Basis der SMP-Technologie (Silan-modifizierte Polymere), kommt WD-1K ohne Lösemittel und Isocyanate aus. Das macht die Abdichtung nicht nur gesundheitlich unbedenklich, sondern auch für den Einsatz in Bereichen mit hohen hygienischen Anforderungen, wie der Lebensmittelverarbeitung, geeignet.

Bei der Verarbeitung in Innenräumen sind nach Herstellerinformationen keine besonderen Vorkehrungen zum Arbeitnehmerschutz nötig. Das Produkt wird verarbeitungsfertig geliefert – Mischfehler gehören damit der Vergangenheit an. Das Produkt reagiert erst nach der Applikation mit Luftfeuchtigkeit, wodurch angebrochene Gebinde problemlos verschlossen und später weiterverwendet werden können. Im wieder verschlossenen Gebinde bleibt WD-1K über Monate verarbeitbar. WD-1K minimiert somit nicht nur Materialverluste, sondern schont gleichzeitig die Umwelt, da kein überschüssiges oder falsch angerührtes Material entsorgt werden muss.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Diplom-Bauingenieur/in (m/w/d) (FH), Bachelor..., Winnenden  ansehen
Bauleiter:in (m/w/d), Deutschlandweit  ansehen
Ingenieur/Landschaftsarchitekten (m/w/d) für..., Sindelfingen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

WD-1K ist gemäß EAD 030350-00-0402 in den höchsten Nutzungskategorien geprüft und erfüllt die Anforderungen der Wurzel- und Rhizomprüfung nach EN 13948. Es ist witterungsbeständig und in der Hagelwiderstandsklasse HW5 erfolgreich geprüft – selbst Hagelkörner mit einem Durchmesser von bis zu 70 mm beeinträchtigen seine Funktionalität nicht.

Das Produkt ist unmittelbar nach der Applikation regenfest und benötigt keine Grundierung auf feuchtigkeitsabsorbierenden Untergründen. Darüber hinaus ist WD-1K in einem breiten Temperaturspektrum von 0 bis 40 °C sowie bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu 99 % einsetzbar.

Die einkomponentige Flüssigabdichtung WD1-K ist in drei Farben erhältlich, darunter Weiß. Diese reflektiert Sonnenstrahlen und verringert die Aufheizung von Dachflächen (Albedo-Effekt).

Mit der Erfüllung des EMICODE EC 1Plus als sehr emissionsarmes Produkt unterstreicht WD-1K die Ausrichtung von Murexin auf nachhaltige und umweltfreundliche Bauchemie.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen