Adapter im Angebot
Staubabsaugung direkt an der Quelle
Die Bohrer Expert SDS Clean plus-8X für Bohrdurchmesser von 12 bis 20 mm und Expert SDS Clean max-8X für Bohrdurchmesser von 20 bis 32 mm saugen Bohrstaub durch ein robustes Stahlrohr, das den Bohrer auf ganzer Länge umgibt, direkt an der Quelle ab.
Der Vier-Schneiden-Vollhartmetall- Bohrkopf soll mühelos durch armierten Beton gehen. Das Stahlrohr kann zur Reinigung abgenommen werden, etwa wenn es durch feuchten Beton verstopft. Das soll ein deutlicher Vorteil gegenüber Absaugbohrern sein, die nur kleine Öffnungen am Bohrkopf haben, und die sich nur schwer oder gar nicht reinigen lassen.
Neu im Expert-Sortiment sind die Expert SDS Clean plus-8X-Bohrer für Bohrdurchmesser von 6 bis 10 mm, die vor allem im Innenausbau zum Einsatz kommen. Sie sind ebenfalls mit Vier-Schneiden-Vollhartmetall-Bohrkopf ausgestattet und fangen mit einer Staubkappe Beton- und Steinpartikel auf, die beim Anbohren absplittern. Dadurch soll der Arbeitsplatz sauber bleiben.
ABZ-Stellenmarkt
![JIGUB.de - Die Fachstellenboerse für Bau und Grün](https://allgemeinebauzeitung.de/assets/LiveSkin/assets/images/logos/jigub-logo.png)
Weitere Artikel zum Thema
Alle Absaugbohrer sind mit oder ohne Expert SDS Clean Connector erhältlich, mit dem man den Bohrer einfach und bequem an einen Staubsauger anschließen kann. Eine universelle Lösung zur Staubvermeidung soll der Expert SDS Clean Adapter zum Bohren sein. Er eigne sich für herkömmliche SDS plus-Bohrer von 5 bis 16 mm, passt herstellerübergreifend auf SDS plus-Bohrhämmer und ist mit gängigen Staubabsaugungen kompatibel. Der Bohrstaub wird nahe am Bohrloch effizient abgesaugt – selbst bei Überkopf-Arbeiten und in engen Arbeitsumgebungen.
Wer staubarm meißeln möchte, zum Beispiel bei Abbrucharbeiten, soll jeweils auf ein Expert SDS Clean Set für RTec-Spitz- oder Flachmeißel zurückgreifen können. Es soll sich einfach montieren und der Arbeitslänge des Meißels anpassen lassen. Das Produkt ist ebenso mit gängigen Staubabsaugungen kompatibel.