Auf die Schippe genommen

Verhört

Im bayrischen Örtchen Neuburg ist es vorbei mit der Stille, denn eine ungewöhnliche Grabbepflanzung erhitzt dort die Gemüter. Eine Frau hat auf dem Grab ihrer Großeltern nämlich Tomaten angepflanzt, weil diese das Gemüse so gern mochten. Viele Bewohner finden das gar nicht gut, so eine Pflanze aufs Grab zu setzen. Vielleicht hat die Frau, deren Großeltern gestorben sind, auch nur etwas falsch verstanden. Schließlich heißt die Redewendung "sich die Radieschen von unten angucken". Von Tomaten war da nie die Rede. bü

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieure (m/w/d) Architektur oder..., Hannover  ansehen
Bauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham  ansehen
Ingenieur (m/w/d) einer technischen Fachrichtung..., Wilhelmshaven, Oldenburg,...  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen