Aus Edelstahl
Parkdeckablauf und -rinne für Gussasphalt entwickelt
Je nach Material werden unterschiedliche Parkdeckrinnen in die Fahrbahnaufbauten eingebaut. Seit Kurzem ist eine neue Lösung auf dem Markt. Aco Haustechnik hat seine Produktfamilie der Parkdeckrinnen um eine speziell für Guss-asphalt optimierte Variante erweitert, wie das Unternehmen mitteilt.
Gussasphalt wird nach eigenen Angaben allen Anforderungen gerecht, die es angesichts der mechanischen, thermischen und chemischen Belastungen von Parkdecks bei der Planung zu beachten gilt. Gussasphalt ist wasserdicht, fugenlos und stabil (auch bei großen Punktlasten auf den Stellflächen), seine Rutschfestigkeit trägt zu Sicherheit und Unfallschutz bei, so der Hersteller.
Die nach DIN 18532 normkonformen Parkdeckrinnen und -abläufe von Aco Haustechnik beständen aus Edelstahl in den Qualitäten 1.4301 und 1.4404. Die Materialqualität 1.4404 verleihe den Parkdeckrinnen vor allem gegen chloridhaltiges Wasser eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit. Edelstahl entspreche der Baustoffklasse A1 und trage somit keine zusätzliche Brandlast.
ABZ-Stellenmarkt

Weitere Artikel zum Thema
Mit einem Aco-Brandschutzeinsatz können die Parkdeckrinnen und -abläufe nach Unternehmensangaben brandschutzgerecht verbaut werden. Der geprüfte Aco-Brandschutzeinsatz erfüllt demnach die Feuerwiderstandsklassen R 30 bis R 120. Die Brandschutzprüfung an der MPA sei bestanden, die Zulassung beim DIBT beantragt. Für Bauvorhaben erfolge die Beantragung der Zulassung im Einzelfall, bis die allgemeine Bauartgenehmigung vom DIBT verfügbar sei.
Die Aco-Parkdeckrinne ist laut Hersteller in den Breiten 134 mm und 174 mm erhältlich. Für die 134 mm breite Rinne sollen verschraubbare Roste als Compositrost oder als Gitterrost zur Verfügung stehen. Die 174 mm breite Rinne lässt sich mit einem rutschhemmenden Stegrost oder einem Gitterrost ausstatten. Beide sind eigenen Angaben zufolge verschraubbar. Rinnenlängen sind bis zu 3 m standardmäßig verfügbar; längere Rinnen lassen sich durch Baustellenschweißung realisieren, erklärt das Unternehmen.
Der Edelstahlrost der Parkdeckrinne halte Belastungen bis M125 nach DIN EN 1253-2 stand, ebenso die Roste der Parkdeckabläufe. Der Compositrost eigne sich zudem für extreme Beanspruchungen bis zur Belastungsklasse C 250 gemäß DIN EN 1433.