Auszeichnung für Derix-Projekt
Mehrgenerationenhaus erhält "Holzbaupreis NRW 2022"
Die Ausführung (Tragwerkplanung und Vorfertigung der X-LAM-Elemente) hat die Derix-Gruppe übernommen.
Das viergeschossige Gebäude wurde in Brettsperrholzbauweise errichtet und beherbergt unter anderem eine Tagespflegeeinrichtung, eine Sozialstation mit Büros, einen multifunktionalen Saal sowie in den beiden oberen Geschossen eine Wohngemeinschaft für 23 junge Erwachsene. In einem separaten Gebäude wurde zusätzlich ein dreigruppiger Kindergarten in gleicher Bauweise realisiert.
Vorzüge von Holz optimal genutzt
Die fünfköpfige Jury hob in ihrer Begründung zur Preisvergabe hervor, dass bei diesem Projekt die Vorzüge des Baustoffes Holz optimal genutzt wurden, um qualitativ hochwertigen Wohnraum auf umweltbewusste und nachhaltige Weise zu schaffen.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass dieses klug geplante Bauvorhaben mit dem Holzbaubaupreis geehrt wurde,“ sagt Markus Brößkamp, Geschäftsführer der Poppensieker & Derix GmbH & Co. KG. „Es ist ein ganz besonderes Gebäude, das mit einem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit für eine sehr diverse Nutzung durch Menschen mit unterschiedlichsten sozialen Hintergründen und Altersklassen entworfen und umgesetzt wurde. Schön, dass wir dieses herausfordernde Projekt mit umsetzen und gestalten durften“, so Brößkamp.
Im Rahmen eines Kongresses verliehen
Die Preise wurden im Rahmen des 15. Europäischen Kongresses des Forum Holzbau verliehen. Das Mehrgenerationenhaus erhielt seine Auszeichnung in der Kategorie „Urbanes Bauen, Bauen im Bestand, Aufstockungen, mehrgeschossige Wohngebäude“.
ABZ-Stellenmarkt
