Baukonjunkturmeter März 2025

Steigende Erwartungen

In der jüngsten Konjunkturumfrage des ifo Instituts – im Februar 2025 – fiel die Beurteilung der Geschäftslage durch die Unternehmen des Bauhauptgewerbes noch einmal etwas schlechter aus als im Vormonat. Aber es zeigen sich Lichtblicke.
Baukonjunkturmeter Konjunkturentwicklung
Steigende Erwartungen: In der jüngsten Konjunkturumfrage des ifo Instituts – im Februar 2025 – fiel die Beurteilung der Geschäftslage durch die Unternehmen des Bauhauptgewerbes noch einmal etwas schlechter aus als im Vormonat. Aber es zeigen sich Lichtblicke. Die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr haben sich verbessert. Und die Erwartungen für die Bautätigkeit im nächsten Quartal haben deutlich zugelegt – sie sind mit minus 5,4 Punkten so positiv wie lange nicht mehr (Quelle: ifo Institut). Grafik/Text: imu-Infografik

Die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr haben sich verbessert. Und die Erwartungen für die Bautätigkeit im nächsten Quartal haben deutlich zugelegt – sie sind mit minus 5,4 Punkten so positiv wie lange nicht mehr.

Quelle: ifo Institut

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Diplom-Bauingenieur/in (m/w/d) (FH), Bachelor..., Winnenden  ansehen
Gärtner/-in Bauteams (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Bauleiter:in (m/w/d), Deutschlandweit  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen