Bauvorhaben
Land genehmigt mehr Wohnungsbau
MÜNCHEN (dpa). - In Bayern sind deutlich mehr Bauvorhaben für Wohnungen genehmigt worden. Die Zahl der Genehmigungen stieg im Januar und Februar um 20,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Insgesamt geht es um 7778 Wohnungen. "Jetzt müssen die genehmigten Wohnungen aber auch gebaut werden", kommentierte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) die aktuellsten Zahlen des Landesamts für Statistik. "Denn unser Ziel, 70.000 neue Wohnungen pro Jahr in Bayern zu bauen, lässt sich nur mit einer höheren Investitionstätigkeit erreichen", appellierte Herrmann an die Bauherren und die Wohnungswirtschaft. Vor allem in den Großstädten herrscht seit langem Wohnungsmangel. Angesichts der steigenden Mieten und Kaufpreise hat der Freistaat die Landesmittel für den Wohnungsbau für 2013 und 2014 um jeweils fünf Millionen Euro auf 160 Millionen Euro angehoben. Für 2014 wurde nochmals um 50 Millionen Euro aufgestockt.
ABZ-Stellenmarkt
Weitere Artikel zum Thema
- Themen Newsletter Baupolitik bestellen