Besondere Oberflächengestaltung
Ohne Lücken und Löcher realisiert
Der Panorama-Vorhang (Verglasungsfassade) umhüllt das Gebäude und gibt Aufschluss auf das Innere, welches in vollem Umfang zu einem wesentlichen Aspekt der Ausstellungserfahrung wird, heißt es seitens KaanArchitekten.
Das neue Besucherzentrum hatte eine Reihe von besonderen Anforderungen – insbesondere die Ausführung der Betonwände, welche weder Fugen noch Ankerlöcher aufweisen durften. Solche Anforderungen bei derart großen Flächen lassen sich durch aufgesetzte Vorsatzplatten auf einem Standard-Schalungssystem realisieren. Besonders die alkus-Vollkunststoffplatten sind laut Hersteller sehr gut geeignet, um die genannten Anforderungen vollumfänglich zu realisieren.
Zusätzlich wurde der Beton in 30 cm hohen Ringen gegossen, um "Wellen" zu erzeugen, die rundum das Gebäude und der Fascia fließen (Verglasungsfassade). Die alkus AG ist nach eigener Aussage bekannt dafür, Vollkunststoffplatten für die Schalungsindustrie zu produzieren, welche mit dem gleichen Material (Polypropylen) repariert werden können. Zudem können Paneele zusammengeschweißt werden, ohne Spuren auf der Betonoberfläche zu hinterlassen. Kratzer, Lücken oder sogar Schrauben, welche die Elemente auf dem Schalungssystem halten, können geschlossen werden – wiederum ohne Spuren auf der Betonoberfläche zu zeigen. Eine solche Oberfläche forderten die Architekten – und sie wurde mit Unterstützung der alkus AG direkt vor Ort gefertigt.
ABZ-Stellenmarkt
