Besondere Stärke in der Ausbildung

Das Handwerk in Deutschland hat nicht nur Tradition, es steht auch wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig für die mittelständische Wirtschaftsstruktur. Die Vielfalt des Handwerks zeigt sich unter anderem in der großen Zahl der Betriebe, die laut ZDH Ende 2020 bei 1 019 638 lag. Der Anteil am Betriebsbestand in Deutschland beträgt 29 Prozent. Eine besondere Stärke des Handwerks ist der Beitrag zur Ausbildung. 28 Prozent aller Azubis sind hier unter Vertrag (Quelle: Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)).
imu Infografik Sonstige Hersteller
Grafik/Text: imu-Infografik

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Service-Techniker (m/w/d) für Baumaschinen &..., München  ansehen
Maschinen-/Anlagenbediener (m/w/d) - Bereich..., Reichertshofen  ansehen
Service-Techniker (m/w/d) für Baumaschinen &..., Düsseldorf   ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen