Bibko Recycling Technologies

Unternehmen feiert 40-jähriges Firmenjubiläum

Beilstein (ABZ). – Die Bibko Recycling Technologies GmbH feiert ihr 40-jähriges Bestehen und will bei der diesjährigen bauma ein besonderes Highlight setzen. Das Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 1985 nach eigenen Angaben als führender Hersteller von Restbeton-Recyclinganlagen gilt, präsentiert eine komplett vormontierte Kammerfilterpresse, eines seiner bewährten Kernprodukte – und das erstmals in aufwendigerer Form direkt auf dem Messestand.
Bibko Zur Person Recyclingtechnik
Mehr als 2500 Systeme wurden nach Unternehmensangaben bisher weltweit installiert. Foto: Bibko Recycling Technologies

"Die bauma ist die wichtigste Messe für uns", erklärt Bibko-Geschäftsführer Frank Häussermann..

"Zum 40-jährigen Jubiläum haben wir uns bewusst für eine größere und aufmerksamkeitsstarke Präsentation entschieden, um unseren Kunden einen umfassenden Eindruck von der Qualität und Effizienz unserer Produkte zu geben." Die Kammerfilterpresse spielt bei erhöhter Dichte und Restwasserüberschuss eine zunehmend bedeutendere Rolle in der Branche. Dabei werden üblicherweise zwei Anwendungen unterschieden:

Anwendung 1: Überschusswasser: Bei zu hohem Restwasseranfall dient die Kammerfilterpresse zur Erzeugung von gefiltertem Wasser (Filtrat) aus überschüssigem Restwasser. Dieses gefilterte Wasser wird unmittelbar wieder in der Betonproduktion verwendet.

Anwendung 2: Erhöhte Dichte: Steigt die Dichte im Restwasserbecken über einen festgelegten Wert, so dient die Kammerfilterpresse dazu, die Dichte im Restwasserbecken zu senken und im gewünschten Bereich zu halten. Hierzu wird das Restwasser als gefiltertes Wasser (Filtrat) wieder zurück in das Restwasserbecken geleitet und somit die Dichte gesenkt.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Minijobber als Tankwagenfahrer (m/w/d), Frickenhausen  ansehen
Servicetechniker / Mechatroniker / Mechaniker..., Bad Aibling  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Eine weitere Innovation zeigt sich in der Art der Präsentation: Die Kammerfilterpresse wird als vormontierte Einheit im Container geliefert. Für Kunden bedeutet das nach Herstellerangaben nicht nur eine erhebliche Zeitersparnis beim Aufbau, sondern auch eine vereinfachte Inbetriebnahme. "Auch ein Produktklassiker kann durch innovative Ansätze neu gedacht und noch benutzerfreundlicher gestaltet werden", so Häussermann weiter.

Ein weiteres Highlight auf der diesjährigen bauma stellt die Vorstellung des neu entwickelten und patentierten Bibko-Effizienzpakets dar. Durch die Anpassung der Rührwerkslaufzeiten in Abhängigkeit der Restwasserdichte, ergeben sich erhebliche Kosteneinsparungen durch angepasste Laufzeiten für den Kunden, heißt es seitens des Unternehmens. Zusätzlich stehen dem Kunden hierbei zu jedem Zeitpunkt die aktuellen Dichtewerte im Restwasserbecken zur Auswertung und Verarbeitung zur Verfügung.

Seit vier Jahrzehnten steht die Bibko Recycling Technologies GmbH nach eigener Aussage für innovative und nachhaltige Lösungen im Bereich des Restbetonrecyclings. Die vollständig in Deutschland entwickelten und produzierten Anlagen haben sich nach Herstellerangaben weltweit etabliert und tragen maßgeblich dazu bei, Kosten zu senken und Ressourcen zu schonen. Mehr als 2500 Systeme wurden bisher weltweit installiert.

Das Bibko-Team ist auf dem Messegelände am Stand FS.906A/3 zu finden.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen