"Corporate Health Award 2022"
Strabag erhält Sonderpreis für Zielgruppenspezifität
Johannes Burchard, Teamleiter des Strabag-Health-Managements und Niklas Magerl, Koordinator im Strabag-Health-Management Deutschland, nahmen die Auszeichnung bei der Preisverleihung in Königswinter entgegen.
„Nicht immer ist es leicht, gesundheitsfördernde Maßnahmen der richtigen Zielgruppe in geeigneter Weise zu vermitteln. Daher freuen wir uns umso mehr, dass unser Engagement der letzten Jahre bei den Mitarbeitenden der Strabag-Gruppe ankommt und das Strabag Health Management nun sogar mit dem Sonderpreis für Zielgruppenspezifität honoriert wird“, betont Burchard.
Christian Hattendorf, Arbeitsdirektor und Vorstandsmitglied der Strabag AG, Köln, sagt: „Die letzten beiden Jahre der Pandemie haben einmal mehr deutlich gemacht, wie wichtig die betriebliche Gesundheitsförderung ist. Mit dem hervorragenden und zielgruppengerechten Angebot unseres Health Managements werden wir dieser Verantwortung gerecht.“
Das Health-Management von Strabag bietet rund 2300 Gesundheitsaktionen, darunter Präventionskurse, Screenings, Workshops, Online-Veranstaltungen, Sensibilisierungskampagnen für Führungskräfte, Kurse für gewerbliche Mitarbeitende, Bewegte Pausen an den Bürostandorten sowie externe Beratungsangebote bei sensiblen Themen. 2021 wurden konzernweit rund 42.000 Teilnahmen erreicht. Erfolgreich ist auch das Gesundheitsmobil für gewerbliche Mitarbeiter:innen, das allein 2021 an 350 Standorten Screenings durchgeführt hat.
ABZ-Stellenmarkt
