Drei neue Akku-Schrauber
Arbeiten auch unter beengten Platzverhältnissen
Mit einem maximalen Festdrehmoment von 55 Newtonmetern (Nm) gehören sowohl der Akku-Bohrschrauber DS18DD als auch der Akku-Schlagbohrschrauber DV18DD nach Herstellerangaben zu den leistungsstärksten Werkzeugen ihrer Klasse und beschleunigen damit das Arbeiten. Beim Akku-Schlagschrauber WH18DD sind es 140 Nm, so dass selbst metrische Schrauben im Stahlbau präzise bearbeitet werden können. Die neuen HiKoki Akku-Schrauber sind mit ihrer Kombination aus kompakten Baumaßen und hohen Leistungswerten besonders für Schreiner oder Elektriker interessant, die oft lange und unter beengten Platzverhältnissen mit ihren Schraubern arbeiten.
Der DS18DD, DV18DD und WH18DD haben allesamt einen bürstenlosen Motor. Diese Technologie bietet dem Anwender nach Unternehmensangaben zahlreiche Vorteile. Sie macht die neuen HiKoki 18-Volt-Akku-Schrauber leicht und kompakt. Darüber hinaus sorgt die Steuereinheit für einen effizienten Arbeitsfortschritt beim Bohren und Schrauben, ohne den Motor, die Mechanik oder die Werkzeugaufnahme zu überlasten. Aufgrund der hohen Motoreffizienz sind bis zu 1000 Verschraubungen in Holz möglich. Ein weiterer, positiver Effekt des bürstenlosen Motors: Er ist wartungsfrei, da es keine Bürsten gibt, die sich abnutzen und dann getauscht werden müssen. Zudem ist das Gehäuse geschlossen – kein Staub kann ins Innere der Motoreinheit dringen.
Für eine gute Sicht in jeder Arbeitssituation sorgen die einbauten LED-Leuchten. Das macht präzises Arbeiten auch in engen und dunklen Ecken möglich. Die geringe Länge der Geräte ist hier ein zusätzliches Plus: Der DS18DD mit nur 157 mm und der DV18DD mit 170 mm sind die kleinsten Bohrer in ihrem Marktsegment. Auch der WH18DD gehört mit 134 mm zu den kleinsten seiner Klasse.
ABZ-Stellenmarkt
