Effizienz auf höchstem Niveau

Akku-Geräte für Zimmermänner und Dachdecker

Leinfelden-Echterdingen (ABZ) – Für Zimmermänner und Dachdecker ist die Auswahl der richtigen Werkzeuge entscheidend, um am und auf dem Dach sicher und effizient arbeiten zu können. Insbesondere Akku-Geräte bieten die dafür nötige Flexibilität, Präzision und Leistung. Die Akku-Allianz AmpShare deckt nach Unternehmensangaben alles ab, was auf dem Dach benötigt wird – vom Bau des Dachstuhls über das Abdichten und die Isolierung bis hin zur Dacheindeckung. Zimmermänner und Dachdecker müssen regelmäßig Latten ablängen sowie Schalungen und Dämmstoffe zuschneiden – auch direkt auf dem Dach.
Bosch Werkzeuge Ausstattung & Zubehör
Die Akku-Handkreissäge Bosch GKS 18V-57-2 GX Professional ermöglicht präzise Schnitte – auch auf dem Dach. Foto: Bosch

Dafür eignet sich zum Beispiel die Akku-Handkreissäge Bosch GKS 18V-57-2 GX Professional mit Kappschiene, die als Kapp- und Gehrungssäge eingesetzt werden kann. Sie ermöglicht exakte Schnitte, etwa für die Installation von Dachfenstern und die Anpassung von Bauteilen. Zudem lassen sich mit ihr laut Hersteller bereits verlegte Grobspan- oder Dämmstoffplatten zuschneiden. Einfach verstellbare Anschläge ermöglichen die Einstellung des Sägewinkels zwischen minus 45 beziehungsweise minus 60 und plus 60 °. Bei gängigen Winkeleinstellungen rasten die Anschläge automatisch ein. Ein integrierter Rückhol-Mechanismus zieht die Handkreissäge nach jedem Schnitt in die Ausgangsposition zurück und erleichtert so serielle Schnitte, informiert das Unternehmen. Bei den meisten Dachbauprojekten sind Schraub- und Bohrarbeiten erforderlich, zum Beispiel beim Befestigen von Verkleidungen und Unterkonstruktionen. Beim Bohren und Schrauben am Dach sind häufig Winkel im 45°- oder 60°-Winkel erforderlich.

Geeignet dafür ist der Akku-Bohrschrauber Bosch GSR 18V-150 C Professional. Mit der "Electronic Angle Detection"-Funktion lassen sich direkt am Gerät voreingestellte Winkel auswählen oder via App beliebige Winkel festlegen, um präzise zu bohren und zu schrauben.

Durch einen maximalen Drehmoment von 150 NM bietet der GSR 18V-150 C Professional ausreichend Kraft, um auch sehr lange Schrauben einzudrehen. Zudem lassen sich damit auch in dickes und sehr festes Material Löcher mit großem Durchmesser bohren. Die standardmäßig aktivierte Funktion "KickBack Control" schützt Profis vor Rückschlägen, wenn sich der Bohrschrauber verkantet. Somit können Verletzungen vermieden werden.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Minijobber als Tankwagenfahrer (m/w/d), Frickenhausen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Bosch Werkzeuge Ausstattung & Zubehör
Der robuste Brennenstuhl Professional Multi Battery LED Akku-Baustrahler 3000 MA leuchtet auch Arbeitsbereiche fernab der Steckdose mit drei 150 lm gut aus. Foto: Brennenstuhl

Beim Verlegen von Dachziegeln ist es oft notwendig, diese durch präzises Schneiden und Schleifen anzupassen – zum Beispiel mit einem Akku-Winkelschleifer. Auf dem Dach ist es vorteilhaft, wenn sich die Scheiben schnell und werkzeuglos auswechseln lassen. Geeignet sind beispielsweise der Fein-Winkelschleifer Durchmesser 125 mm CCG 18-125-12 PD AS und der Bosch-Biturbo-Winkelschleifer GWX 18V-15 PSC Professional mit X-Lock-Schnellwechselsystem. Beide Geräte bieten ausreichend Leistung, das X-Lock-System des Bosch-Winkelschleifers und die Schnellspannmutter des Fein-Winkelschleifers ermöglichen einen einfachen, werkzeuglosen Zubehörwechsel.

Für das präzise Anpassen von Dachziegeln, das Entfernen von altem Dichtmaterial an schwer zugänglichen Stellen und weitere Präzisionsarbeiten ist ein oszillierendes Gerät empfehlenswert. Vielseitige Oszillierer wie der Akku-Multimaster AMM 700 Max können schneiden, schleifen und schaben, was sie zu unverzichtbaren Werkzeugen für feine Detailarbeiten auf dem Dach macht.

Das Abdichten von Übergängen und das Verschweißen von Dachbahnen gewährleisten die Langlebigkeit und Dichtheit eines Dachs. Hierfür sind Akku-Heißluftgebläse geeignet. Mit ihnen lassen sich Dachfolien erwärmen und wasserdicht verschweißen. Es können damit auch kleine Reparatur- und Ausbesserungsarbeiten erledigt werden. Zudem ermöglichen sie das Entfernen alter Beschichtungen, ohne auf eine externe Stromquelle, ein langes Kabel oder eine Propangasflasche angewiesen zu sein. Das Akku-Heißluftgebläse MobileHeat 7 von Steinel bringt all diese Vorteile mit sich und ist zudem sofort einsatzbereit.

Zimmermänner und Dachdecker arbeiten häufig unter schwierigen Lichtverhältnissen, sei es in frühen Morgen- oder Abendstunden oder bei stark bewölktem Himmel.

Um die Arbeitsfläche optimal auszuleuchten, ist ein Akku-LED-Arbeitsstrahler wie der Brennenstuhl Professional Multi Battery LED Akku-Baustrahler 3000 MA eine gute Wahl, heißt es weiter. Er sorgt mit drei 150 lm Lichtleistung, einer robusten Bauweise und IP65-zertifiziertem Schutz vor Staub und Strahlwasser dafür, dass Dachdecker auch bei schlechten Lichtverhältnissen sicher und effizient arbeiten können. Wer noch mehr Licht benötigt, kann innerhalb der Akku-Allianz Amp- Share auch auf den Ledlenser XP30R mit bis zu 32.000 lm zurückgreifen.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen