Elektrowerkzeug-Hersteller
Metabo mit Umsatzzuwachs
"Eine fantastische Leistung eines fantastischen Teams", freut sich Horst W. Garbrecht, CEO von Metabo, über das zehnte Wachstumsjahr in Folge. "Wir hatten seit Juni vier absolute Rekord-Monate. Im März haben wir erstmals in der Unternehmensgeschichte mit 64 Millionen Euro die 60-Millionen-Marke geknackt. Damit sind wir auf das ganze Jahr gesehen deutlich stärker gewachsen als der Markt und haben neue Marktanteile erobert. Die Nachfrage nach unseren Maschinen ist unverändert auf einem sehr hohen Niveau. Obwohl der Absatz in den Industriebetrieben weltweit über das Jahr betrachtet etwas hinter den Zahlen vor der Pandemie zurück ist, wurde das durch die extrem große Nachfrage nach unseren Innovationen für das Handwerk überkompensiert", erläutert Garbrecht die Zahlen. "Speziell das Geschäft im Zusammenhang mit dem Cordless Alliance System (CAS) hat sich hervorragend entwickelt."
Das alles ist laut Garbrecht umso bemerkenswerter, als dass Covid-19 in sehr vielen Bereichen Probleme gemacht habe – angefangen vom Umsatzeinbruch im Frühjahr über Störungen in den globalen Liefer- und Logistikketten bis hin zu den strengen Hygiene-Vorschriften in Produktion und Verwaltung. Das Team habe mit einem Höchstmaß an Flexibilität dafür gesorgt, dass Metabo die Chancen der hohen Nachfrage maximal nutzen konnte. Entsprechend optimistisch sind die Nürtinger auch für das aktuelle Jahr: Nach einem sehr guten Geschäft in den ersten drei Monaten des Jahres peile man für das ganze Jahr ein Umsatzplus im einstelligen Bereich an.
ABZ-Stellenmarkt
