Expertenrat und Marktüberblick geboten
400 Aussteller präsentieren Produkte für Bau und Sanierung
Die HAUS profitiert vom Boom der Stadt Dresden – als führender Mikroelektronikstandort Europas verzeichnet sie im Hightech-Bereich ein kontinuierliches Wachstum, zehntausend gut bezahlte Fachkräfte mit einem hohen Anspruch an Wohn- und Lebensqualität geben dem Großraum Dresden überdurchschnittliche Wachstumsimpulse. Die Aussteller kommen aus den Bereichen Bau, Baustoffe und -elemente, Handwerk, Gebäudetechnik und Immobilien mit Schwerpunkten in den Bereichen Hausbau, Gebäudesanierung, Baustoff Holz sowie "Treffpunkt Dach". Integriert in die HAUS läuft die 17. Fachausstellung ENERGIE mit Angeboten zu Energieeffizienz bei Neubau und Sanierung sowie zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Ergänzt wird die Baumesse wieder durch ein umfangreiches Vortragsprogramm u. a. mit dem Fachtag Baurecht am 6. März und einem Planertag am 7.März. Volle Messehallen, attraktive Messestände und jede Menge Neuheiten – die HAUS präsentiert alle Produkt- und Dienstleistungsbereiche rund ums Haus – vom Dachziegel bis zur Fußbodenfliese, vom Bauelement bis zum schlüsselfertigen Haus. Vom Haustraum zum Traumhaus – die HAUS zeigt das ganze Spektrum, vom kostengünstigen Modulhaus bis zum beliebten Holzhaus, vom Ersatzneubau bis zur Bestandssanierung. Fachleute von Branchenverbänden und Verbraucherschutzorganisationen raten vor dem Bau oder Kauf zur Prüfung der entscheidenden Faktoren rund um die Immobilie.
Hier setzt die Messe HAUS an und bietet allen Interessenten den Marktvergleich, eine Grundstücks- und Immobilienbörse, Informationen zu Finanzierung und Förderung sowie Expertenrat im Bauberatungszentrum. Die Messe HAUS 2025 ist Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Informationen zu Messe und Programm in der Messe-App und auf www.baumesse-haus.de.
ABZ-Stellenmarkt
