Fachgerecht und dauerhaft dicht
Dunstrohrsystem in weniger Schritten installierbar
Hannover (ABZ). – Dunstrohre sorgen für eine sichere Be- und Entlüftung des Abwassersystems von Gebäuden. Als "Schnittstelle" zwischen innen und außen sollen sie sich außerdem möglichst harmonisch in das Dach einfügen. Für Steildächer mit einer Koramic-Dachziegeldeckung bietet Wienerberger mit dem neuen Dunstrohrsystem aus Ton eine sehr verarbeitungsfreundliche Lösung an. Dank optimierter Systemkomponenten ist das optisch ansprechende und dauerhaft funktionssichere Dunstrohrsystem im Vergleich zu vielen anderen Produkten im Markt in weniger Arbeitsschritten montiert. Für alle Dachneigungen einsetzbar, erfüllt die Neuentwicklung alle aktuellen technischen Anforderungen. Zudem ist das UV- und witterungsbeständige Dunstrohrsystem – jeweils farblich passend – für alle Kora-mic-Modelle des Standardprogramms verfügbar. Das variable System mit einem Rohrdurchmesser von 125 mm besteht aus mehreren Komponenten: Der flexible Schlauch sichert den einfachen Anschluss an das Entlüftungsrohr im Gebäudeinneren.
Die Grundplatte mit integriertem Anschlussrohr verhindert das Eindringen von Kondensat in die Unterkonstruktion. Der Durchgangsziegel mit ovaler Öffnung ermöglicht auch bei kleinformatigen Dachziegeln eine sichere Ableitung des Niederschlags. Adapter und keramische Abdeckkappe bilden die Verbindung zum Anschlussrohr und den oberen Abschluss des Dunstrohrsystems.
ABZ-Stellenmarkt
