Feinste Tröpfchen bilden künstliche Barriere
Wassernebel sorgt auch im Tunnelbau für effiziente Staubbindung
Die Fertigstellung dauert meist Jahre bis Jahrzehnte. Während dieser Bauphase ist die Staubentwicklung groß und Staubvermeidung beziehungsweise Staubbekämpfung enorm wichtig, um Arbeiter und Anwohner vor Gesundheitsrisiken und Belästigungen nachhaltig zu schützen.
Die Nebolex Umwelttechnik GmbH mit Sitz in Kirchberg/ Hunsrück, stellt ein Zerstäubungssystem zur Staubbindung durch Wassernebel her.
Voraussetzung für eine wirkungsvolle Staubreduzierung ist die Tatsache, dass Staubpartikel eine Affinität zur Anlagerung an feine Wassertröpfchen zeigen. Dies wird dann genutzt, um Staubverwirbelungen zu vermeiden oder vorhandenen Staub zu binden. Das kann allerdings nur funktionieren, wenn das Wasser mit einer ausreichend großen Oberfläche zur Verfügung gestellt wird.
Beim Nebolex-System wird das Wasser in selbstansaugenden Sprühnebelköpfen in feinste Tröpfchen zerrissen, somit wird die Gesamtoberfläche der eingebrachten Feuchtigkeit erhöht. Die Sprühnebelleisten werden beim Tunnelbau so angeordnet, dass eine horizontale und/oder vertikale Nebelwand als Barriere zum Außenbereich keinen Staub entweichen lässt. Dies verhindert die Ausbreitung im gesamten Tunnel. Auch die Verkehrswege werden befeuchtet und zusätzliche Staubverwirbelungen durch Fahrzeuge werden vermieden.
Durch die robuste Bauweise der patentierten Sprühnebelleiste, ist dem Einsatz in rauer Umgebung nichts entgegenzusetzen. Die Düsen sind durch die Edelstahleinhausungen vor Beschädigungen geschützt. Die Steuerung des Wassernebels (Intensität und Tröpfchengröße) sind ein wichtiger Bestandteil der Anlage. Die Ein- und Ausschaltvorgänge werden über Schalter oder Sensoren (Ultraschall) gesteuert, sodass je nach Bedarf, eine Benebelungspause entsteht.
Kunden wünschen sich vermehrt Lösungen aus einer Hand. Nebolex Umwelttechnik bietet nach eigenen Angaben den Rund-um-Service an. Beratung vor Ort (nach Terminvereinbarung), Entwicklung von optimalen Lösungen für die jeweilige Problemstellung, Zeichnungen, Montage und Inbetriebnahme auch außereuropäisch, bis zum Service mit Wartung und Ersatzteilversorgung. Alle eingebauten Komponenten verfügen über eine CE-Kennzeichnung und sind AEC-zertifiziert. Für Nebolex Umwelttechnik GmbH spricht die kompetente Beratung, der professionelle und schnelle Service.
ABZ-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Tunnelbau bestellen