Frankfurter Bautage
Bausachverständige erörtern Schäden
FRANKFURT/MAIN (ABZ). - Der 45. Bausachverständigen-Tag der Frankfurter Bautage am 24. September widmet sich den Schäden beim energieeffizienten Bauen. Bausachverständige und weitere Experten stellen Schwachstellen und häufig auftretende Problempunkte beim energieeffizienten Bauen dar. Aus der Sichtweise des Praktikers und Sachverständigen werden typische Schadensbilder und ihre Ursachen sowie die zugrunde liegenden Fehler aufgezeigt und analysiert. Informationen zu Analysemethoden sowie Empfehlungen für mangelfreie Konstruktionen und Hinweise zur wirtschaftlichen Sanierung und Instandsetzung helfen, Schäden beim energieeffizienten Bauen richtig zu beurteilen und eine Sanierungsplanung vorzunehmen. Tipps und Empfehlungen zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Bauwerken sowie zur Mängelhaftung und Gewährleistung beim energieeffizienten Bauen runden die Veranstaltung ab. Wie immer, können alle Inhalte vor Ort mit den Referenten diskutiert werden. Veranstaltet wird der Bausachverständigen-Tag von der Rationalisierungs-Gemeinschaft "Bauwesen" im RKW, dem IFB Institut für Bauforschung, dem Verband der Bausachverständigen Deutschlands (VBD) und dem IRB Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau. Informationen und Anmeldung: RKW · Rationalisierungs-Gemeinschaft "Bauwesen" in Eschborn, Telefon (0 61 96) 4 95-35 01, Fax –45 01, E-Mail: blochmann@rkw.de, www.rkw-kompetenzzentrum.de.
ABZ-Stellenmarkt
