Für einen reibungslosen Start

Wenn neue Auszubildende im Betrieb anfangen, müssen diverse Formalitäten erledigt sein. Dazu gehört, dass der Ausbildungsvertrag unterschrieben und bei der zuständigen Kammer eingereicht ist, ein ärztlicher Eignungstest vorliegt, oder dass ein Ausbildungsplan erstellt wurde und eine sichtbare Kopie des Jugendarbeitsschutzgesetzes ausliegt. Seit 2013 müssen auch Azubis zudem für das ELStAM-Verfahren (Elektronische Lohnsteuer-abzugsmerkmale) angemeldet werden. (Quellen: Bundesagentur für Arbeit (BA), Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bundesministerium der Finanzen (BMF))
imu Infografik Sonstige
Grafik/Text: imu-Infografik

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham  ansehen
Niederlassungsleiter (m/w/d),..., Dettelbach  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen