Für glatte Flächen
Wandspachtelmassen nochmals optimiert
Witten (ABZ). – Gebrauchsfertige Wandspachtelmassen in Ardex-Qualität: Mit diesem Anspruch hat das Wittener Unternehmen 2015 die DF-Reihe auf den Markt gebracht – und damit nach eigenen Angaben neue Maßstäbe in Sachen Verarbeitungskomfort und Vielseitigkeit gesetzt. 2017 hat Ardex die Produkte weiter optimiert. Wichtigste Neuerung: Ardex DF 710 lässt sich noch besser verarbeiten. Zudem ist der Flächenspachtel jetzt auch mit dem Emicode-Siegel EC1 Plus zertifiziert. Dasselbe gilt für den ebenfalls 2015 herausgebrachten Universal-Schnellspachtel Ardex R4 Rapid.
Dank der technischen Neuerungen lässt sich Ardex DF 710 auch mit leistungsstarken Airlessgeräten verarbeiten. "Falls eine dünnere Konsistenz gewünscht ist, können bis zu 5 % Wasser zugegeben werden", sagt Martin Kupka, Leiter Anwendungstechnik für den Bereich Boden/Wand/Decke bei Ardex. Hinzu kommt, dass Ardex DF 710 jetzt für Wand- und Deckenflächen der Qualitätsstufen Q2 bis Q4 geeignet ist – vorher nur für Q3 und Q4. "Außerdem kann das Produkt ohne Grundierung auf mehr Untergründen als vorher eingesetzt werden, z. B. auf wasserfesten Dispersionsfarben."
Der als "Rollspachtel" auf den Markt gebrachte Ardex DF 750 wird jetzt als "Finish-Spachtel" positioniert. "Wir haben festgestellt, dass die Handwerker dieses Produkt gerne als Finish-Spachtel einsetzen und darauf reagiert. Natürlich kann der Spachtel aber auch weiterhin perfekt als Rollspachtel eingesetzt werden", so Kupka. Die Rezeptur ist bei diesem Produkt jedoch unverändert.