Für Schalung und Gerüst

Praxisnahe Trainings für den sicheren Umgang mit Technik

Maisach (ABZ). – Doka setzt laut eigenen Angaben auch im Jahr 2025 auf praxisnahe und individuell anpassbare Seminare und Trainings, um Bauunternehmen sowie Gerüstbauer und deren Mitarbeitende auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.
Doka Deutschland GmbH Bildung Gerüstbautechnik
Mit den Trainingsangeboten im Bereich Gerüstbau erweitert Doka das breit gefächerte Portfolio. Foto: Doka

Neben bekannten Schulungen rund um Schalung bietet Doka auch wieder Trainings zum Thema Gerüstbau und -nutzung. Denn Weiterbildung zahlt sich aus – sowohl bei der Planung als auch auf der Baustelle. Gut geschulte Mitarbeiter arbeiten laut Unternehmen produktiver und sicherer. Doka bleibt eigenen Angaben zufolge ein verlässlicher Partner für Bauunternehmen und Gerüstbauer und bietet umfassende Schulungen an, die auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten sein sollen. Seit 2024 können Unternehmen nicht nur Schalungen, sondern auch Gerüste bei Doka Deutschland beziehen und durch gezielte Trainings ihre Qualifikationen erweitern.

Das Trainingsprogramm von Doka richtet sich an Facharbeiter, Poliere, Bauleiter, Architekten sowie Geschäftsführer und Firmeninhaber. Die praxisnahen Seminare vermitteln wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten, die direkt auf der Baustelle angewendet werden können. Das "Schalungs-Praktikum" soll handfestes Praxiswissen für Baufachleute bieten, während das "Schalungs-Seminar" anhand praxisnaher Fallbeispiele Antworten auf Fragen zum wirtschaftlichsten Baustellenmanagement und zur Erhöhung der Sicherheit liefern soll. Spezifische Seminare wie die Brückenbau-, Hochhaus- und Sichtbeton-Seminare runden das Angebot ab.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Gerüstbauer/-helfer (m/w/d), Coburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Mit den Trainingsangeboten im Bereich Gerüstbau erweitert Doka das Portfolio. Die "Qualifizierung zu Prüfungen im Gerüstbau bzw. der Gerüstnutzung" (IQS-Zertifizierung) vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um als zur Prüfung befähigte Person bestellt werden zu können. Weitere Seminare wie "Die VOB Teil C Gerüstbau – Gerüste richtig aufmessen und abrechnen", "Kalkulation im Gerüstbau" und "Fachkunde Modulgerüst" sollen tiefgehende Einblicke und praxisnahe Übungen bieten.

Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht zu werden, bietet Doka eigenen Angaben nach auch digitale Weiterbildungsmöglichkeiten an. Webinare und Online-Seminare ermöglichen es, bequem vom Büro oder Home Office aus an Schulungen teilzunehmen. Im Bereich Schalung stehen unter anderem Online- Seminare zu Doka-Rahmenschalungen, aber auch zu den immer gut gebuchten Themen Sichtbeton oder Arbeitssicherheit zur Verfügung. Im Bereich Gerüstbau liegt der Schwerpunkt der digitalen Angebote auf Grundlagenvermittlung und Sicherheit.

Besonders beliebt sind laut eigenen Angaben die "Doka-Spezial-Seminare", die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Diese maßgeschneiderten Trainings können praktische Kenntnisse im Schalungs- oder Gerüstbau, wirtschaftliche Planungsmöglichkeiten im Ingenieurbau oder vertiefende Informationen zu den Digital Solutions von Doka umfassen. Auf Wunsch kommen Trainer zum Bauunternehmen oder Gerüstbauer oder direkt auf die Baustelle. Anmeldungen sind auf der Homepage möglich. Auf der bauma 2025 ist Doka an Stand FN.420-FN.423.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen