Gewerbemieter

Mehr Anträge auf Mietstundungen

Berlin (dpa). – Während private Mieter aufgrund der Corona-Krise nur selten in Zahlungsschwierigkeiten kommen, müssen gewerbliche Mieter häufiger eine Stundung beantragen. Das geht aus einer Befragung des Verbands Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) hervor, die dieser jüngst vorgestellt hat. Demnach haben bis zum Januar dieses Jahres rund 2 Prozent der gewerblichen Mieter, die mit BBU-Unternehmen einen Mietvertrag haben, eine Stundung beantragt.

Der BBU vertritt rund 44 Prozent der Unternehmen auf dem Berliner Mietmarkt. Rund ein Viertel der befragten BBU-Vermieter gab an, in den vergangenen Wochen eine steigende Zahl von Anträgen erhalten zu haben. "Man sieht an solchen Werten, wie ungleich die Hilfen für Gewerbetreibende ankommen", teilte BBU-Vorständin Maren Kern mit.In Brandenburg lag der Anteil der gewerblichen Mieter, die um einen Aufschub der Mietzahlungen bitten mussten demnach sogar bei 5,5 Prozent.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieure (m/w/d) Architektur oder..., Hannover  ansehen
Bauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham  ansehen
Ingenieur (m/w/d) einer technischen Fachrichtung..., Wilhelmshaven, Oldenburg,...  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten
Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen