Hamburg

Bund plant drei Milliarden Euro teuren Bahntunnel

Hamburg (dpa). – Mit täglich mehr als 500.000 Besuchern ist der Hamburger Hauptbahnhof der meistfrequentierte Fernbahnhof Deutschlands. Um den Verkehr zu entzerren, hat der Bund nun eine Machbarkeitsstudie für einen weiteren S-Bahn-Tunnel vorgelegt. Die Gesamtkosten für das Projekt: mehr als 3 Milliarden Euro. "Wenn wir Mitte der 30er fahren, ist das ehrgeizig, aber machbar", sagte der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann (CDU), in Hamburg. Der Bund würde nach seien Angaben einen großen Teil der Kosten übernehmen.

Den Planungen zufolge soll der 5,4 Kilometer lange Tunnel teilweise unter der Außenalster vom Hauptbahnhof zum künftigen Fernbahnhof Diebsteich führen. Damit würden von der S-Bahn im Hauptbahnhof genutzte Gleise für den Fernverkehr frei. Hintergrund der Tunnelplanung sind auch die Pläne der Bundesregierung, die Zahl der Passagiere im Nah- und Fernverkehr der Bahn zu verdoppeln und den Marktanteil des Güterverkehrs auf der Schiene auf 25 Prozent zu steigern.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieure (m/w/d) Architektur oder..., Hannover  ansehen
Bauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham  ansehen
Ingenieur (m/w/d) einer technischen Fachrichtung..., Wilhelmshaven, Oldenburg,...  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten
Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen