Herzstück des Klinikums
Universitäres Notfallzentrum fertiggestellt
Mit den effizienten und wirtschaftlichen Strukturen konnte das ATP-Planungsteam eigenen Angaben zufolge auch die Arbeitsbedingungen des medizinischen Personals und die Behandlungs- und Pflegebedingungen für Patienten deutlich verbessern.
Der Baukörper schiebt sich aus der Gebäudeflucht heraus. Zwischen den beiden denkmalgeschützten Bauten der Chirurgie im Norden und der Klinik für Innere Medizin im Süden bildet er eine klar ablesbare Adresse. Als relativ flacher Baukörper respektiert er mit Abstand und Höhe den flankierenden Bestand und erhält damit die Gesamtwirkung des Ensembles. Nach Osten, zum Patientenpark im Zentrum des Areals hin, entwickelt er sich viergeschossig. ATP architekten ingenieure arbeitet seit dem 1996 gewonnenem internationalen Architektenwettbewerb für die Universitätsmedizin Rostock.
ABZ-Stellenmarkt
Weitere Artikel zum Thema
- Themen Newsletter Hochbau bestellen