5 Prozent im Regionalverkehr

Immer mehr Zugausfälle bei der Deutschen Bahn

Berlin (dpa). – Immer mehr Züge im Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn fallen aus.
Deutsche Bahn Infrastruktur Verkehrspolitik
Foto: picture alliance/dpa | Marijan Murat

Von 2019 bis 2024 stieg der Anteil der gestrichenen Fahrten im Fernverkehr von 1 auf 4 Prozent, wie aus der Antwort des Verkehrsministeriums (BMDV) auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Matthias Gastel hervorgeht – Streiks und andere externe Einflussfaktoren eingerechnet.

Im Regionalverkehr lag der Anteil im vergangenen Jahr demnach bei 5 Prozent. "Die Zunahme von Zugausfällen ist auch Folge einer maroden Infrastruktur", teilte Gastel mit. Die Investitionen auf hohem Niveau müssten daher in den nächsten Jahren verbindlich gesichert fortgesetzt werden. Seitens der Union gestreute Zweifel an der Fortsetzung der bereits begonnenen Schienennetz-Sanierung seien "Gift für bessere Pünktlichkeit und Zugausfälle".

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Diplom-Bauingenieur/in (m/w/d) (FH), Bachelor..., Winnenden  ansehen
Gärtner/-in Bauteams (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Bauingenieur (m/w/d) / Architekten (m/w/d) im..., Jever  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen