Immobilienwirtschaft fordert Schub für Wohnungsbau
Frankfurt am Main (dpa). - Verbände der Bau- und Immobilienwirtschaft haben in der Corona-Krise einen Schub für den Wohnungsbau gefordert. Das Bündnis „Impulse für den Wohnungsbau Hessen“ warnte vor den Folgen von sinkenden Investitionen und langsameren Genehmigungen für den ohnehin angespannten Markt. „Die Corona-Pandemie darf nicht von den bestehenden Problemen der Wohnungspolitik in Hessen ablenken“, erklärte Thomas Reimann, Vorstand des Bundes Deutscher Baumeister Architekten und Ingenieure Hessen/Frankfurt. Zurückhaltung von Auftraggebern in der Krise drohe den Wohnungsmangel in Städten und im Umland zu verschärfen. Reimann mahnte: „Wir müssen die Möglichkeiten zur Nachverdichtung, vereinfachte Genehmigungen zum Aufstocken bestehender Gebäude und Ausbau von Wohnungen in geeigneten Kellern nutzen, um das Angebot an Wohnungen zu vergrößern.“