Finanzierung des EU-Haushalt

Belastung Deutschlands leicht gesunken

2023 hat Deutschland mit 17,4 Milliarden Euro einmal mehr den größten Netto-Zuschuss aller Länder zur Finanzierung des EU-Haushaltes geleistet.
Europäische Union Wirtschaftspolitik
Die Belastung Deutschlands – traditionell größter Nettozahler – ist zuletzt leicht gesunken. Grafik/Text: imu-Infografik

Das zeigen die "Operativen Haushaltssalden" der Europäischen Union, in denen Beitragszahlungen an die EU mit den von der EU erhaltenden Leistungen verrechnet werden. Die Belastung Deutschlands – traditionell größter Nettozahler – ist zuletzt leicht gesunken. 2022 lag der Nettobeitrag nach Berechnung des IW bei 19,7 Milliarden Euro (Quellen: Europäische Kommission, Institut der deutschen Wirtschaft (IW)).

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Diplom-Bauingenieur/in (m/w/d) (FH), Bachelor..., Winnenden  ansehen
Bauleiter:in (m/w/d), Deutschlandweit  ansehen
Gärtner/-in Bauteams (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen