In Thüringen

Wohnungsbau hat sich fast halbiert

Erfurt (dpa). – Hohe Baukosten und über einen längeren Zeitraum recht hohe Zinsen für Baukredite haben drastische Auswirkungen auf den Wohnungsbau in Thüringen – die regionalen Unterschiede sind groß.
Statistiken Konjunkturentwicklung
Foto: picture alliance/dpa | Patrick Pleul

Thüringens Wohnungsneubau ist im vergangenen Jahr regelrecht eingebrochen. Die Zahl der Baufreigaben für neue Wohnungen hat sich mit 1256 im Vergleich zum Vorjahr fast halbiert. Das geht aus Zahlen des Statistischen Landesamtes in Erfurt hervor.

Exakt waren es 1014 Wohnungen oder 44,7 Prozent weniger als im bereits schwachen Jahr 2023. Die Bauwirtschaft spricht von einer anhaltenden Wohnungsbaukrise. Allerdings gibt es regionale Unterschiede. Laut Landesamt war 2024 das zweite Jahr mit einem starken Rückgang im Wohnungsbau. 2023 hatte der Wert bereits etwa 50 Prozent betragen. Rund 46 Prozent der im vergangenen Jahr von den Behörden freigegebenen Projekte waren Einfamilienhäuser – insgesamt 574. Im Vergleich zum Jahr 2023 war das ein Rückgang um 166 Eigenheime oder 22,4 Prozent.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Teilprojektleitung Organisation für die..., Schleswig  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen